Hallo
Sagt mir bitte, ob das eine vernünftie Abfrage ist
frag EXPLAIN.
oder ob man das leichter lösen könnte.
Gut möglich. Mir ist schleierhaft, was Du vorhast.
Wie soviele Fragesteller hier im Forum kannst Du Dir leider überhaupt nicht
vorstellen, dass der geneigte Antworter überhaupt nichts darüber weiß, was
in Deinen Tabellen steht, und was Du aus welchem Grund als Ergebnis haben
möchtest.
Grundsätzlich ist es eine ausgezeichnete Idee, bei solchen Fragen seine
Tabellen anzugeben, dazu ein paar Beispieldatensätze zu jeder Tabelle, und
damit zu erläutern, wie das Modell aussieht und was es abbildet.
Es ist einfach enorm aufwendig, aus ein paar SQl-Statements - oft dazu
fehlerhaft oder unnötig kompliziert - den Zusammenhang zu nachzuvollziehen.
Du hast es meisterhaft verstanden, diesen Zusammenhang zu verheimlichen.
Ich habe mir erneut Dein Ausgangspostin angeschaut:
Es gibt also etwas wie
- Foren
- Postings
- Topics
Jedem Forum können viele Postings zugeordnet sein.
Jedes Posting ist genau einem Forum zugeordnet.
Jedes Topic kann vielen Postings zugeordnet sein.
Jedes Posting ist genau einem Topic zugeordnet.
Also eine ganz normale n:m-Beziehung zwischen Foren und Topics, wobei
das Bindeglied, die Postings selbst über Eigenschaften verfügen.
Hab' ich das soweit richtig verstanden?
Nun möchtest Du folgendes wissen:
Gib mir zu jedem Forum ein paar forumsspezifische Angaben
(d.h. Werte aus Feldern der Forentabelle),
dazu die Anzahl der Postings in diesem Forum,
die Anzahl der behandelten Topics,
und zum guten Schluß noch das neueste Posting mit Detailangaben
wie Name des Posters, Topicangabe und Zeitpunkt.
Wenn ich auch das richtig verstanden habe, dann kommt mir Dein Vorgehen
reichlich umständlich vor. Natürlich begehst Du auch einen typischen
Anfängerfehler, indem Du das neueste Posting an der höchsten ID erkennen
willst. Nein, das neueste Posting trägt den neuesten Zeitstempel. Das ist
doch genauso logisch wie einleuchtend.
Bevor ich noch mehr Zeit investiere, möchte ich wissen, ob meine Annahmen
richtig sind - und ich möchte Beispieldaten in Tabellen sehen.
Freundliche Grüße
Vinzenz