Hallo,
Ansonsten entdecke ich nichts hinderliches, aber du hast ja auch nur einen Ausschnitt der zu sendenden Mail geliefert.
OK, hier ein wenig mehr:
Der Header sieht nun ohne die letze Zeile wie folgt aus (mit echo ausgegeben):
From: access:anwender Newsletter MIME-version: 1.0 Content-Type: multipart/alternative; boundary="Message-Boundary" X-Mailer: 1st News
Der Body-Teil, welcher vom Script gebildet wird ist folgender:
$body .= "--Message-Boundary\n";
$body .= "Content-Type: text/plain;\n charset="iso-8859-1"\n";
$body .= "Content-Transfer-Encoding: quoted-printable\n\n";
$body .= "Ihr Mailclient unterstützt die Anzeige von HTML-Mails nicht...\n";
$body .= "--Message-Boundary\n";
$body.= "Content-Type: text/html;\n charset="iso-8859-1"\n";
$body.= "Content-Transfer-Encoding: 8Bit\n\n";
... hier kommt dann mein Text
$body .= "\n\n--Message-Boundary--";
Meine Email beginnt mit <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//Dtd HTML 4.0 transitional//EN">
und endet mit </HTML>
Gruß Andreas