chullain: Füllen des Pull-Down-Menüs sehr langsam

Hallo alle zusammen,

ich hab das folgende Problem. Ich arbeite mit ASP-Seiten, d.h. ich habe einen VBScript-Code, mit dem ich HTML-Seiten erzeuge. In meiner Anwendung lese ich einen SQL-Datenbank aus mit etwa 2000 Datensätzen, diese Datensätze füge ich in ein Pull-Down-Menü rein, jedoch dauert das ne Ewigkeit, bis er dieses Pull-Down-Menü gefüllt.

Gibt es ne Möglichkeit, das Pull-Down-Menü schnelletr aufbauen zu lassen. Ich verstehe nicht, warum das so langsam ist.

Hier ein Code-Schnipsel:
    set rsObjekt = my_Conn_nos.execute(strSql_ANZEIG_NOS)
    do while not rsObjekt.EOF

retCode = retCode + "<option name=" & chr(34) & rsObjekt("object_name") &  chr(34) & " value=" & chr(34) & rsObjekt("object_id") & chr(34) & ">" & rsObjekt("object_name") & "</option>"

rsObjekt.MoveNext
    loop

Wäre froh, wenn mir da jemand helfen könnte.

  1. ich hab das folgende Problem. Ich arbeite mit ASP-Seiten, d.h. ich habe einen VBScript-Code, mit dem ich HTML-Seiten erzeuge. In meiner Anwendung lese ich einen SQL-Datenbank aus mit etwa 2000 Datensätzen, diese Datensätze füge ich in ein Pull-Down-Menü rein, jedoch dauert das ne Ewigkeit, bis er dieses Pull-Down-Menü gefüllt.

    Gibt es ne Möglichkeit, das Pull-Down-Menü schnelletr aufbauen zu lassen. Ich verstehe nicht, warum das so langsam ist.

    Du hast ein Menue mit 2.000 Eintraegen und wunderst Dich ueber langsamen Aufbau?

    Wenn Du deutlich weniger Eintraege haben solltest, dann hast Du beim Datenzugriff bzw. beim Menueaufbau etwas falsch gemacht.

    Wie siehts aus?

    1. Hallo,

      Ich brauche diese 2000 Einträge, egal wieviele das sind, kann IE so schnell diese nicht verarbeiten?

      Gruss,
      chullain

      1. Ich brauche diese 2000 Einträge, egal wieviele das sind, kann IE so schnell diese nicht verarbeiten?

        JavaScript kann sehr langsam interpretiert werden von den Browsern. Mach mal ein paar Tests und schau selbst wie unerwartet langsam bestimmte Sachen gehen.

        Allerdings solltest Du noch klar feststellen, ob die serverseitige Zusammensetzung des HTML-Menues so lange dauert oder der Aufbau im Browser. Vermutlich der Browser, gell?

        1. Wie stelle ich sowas am Besten fest, ob es im Browser oder serverseitig langsam aufgebaut wird?

          Ich kann nur aus dem Monitoring ersehen, dass der ISS unheimlich lange den CPU blockiert, und die Datenbankabfrage jedoch langsam ist...

          Gruss,
          chullain

          1. Wie stelle ich sowas am Besten fest, ob es im Browser oder serverseitig langsam aufgebaut wird?

            Speicher das HTML inkl. CSS und JS doch einfach mal lokal ab und schau, ob die Browser es von lokal schnell laden. Ist das der Fall, dann muessen wir noch mal an den PHP-Code.

            1. Wie stelle ich sowas am Besten fest, ob es im Browser oder serverseitig langsam aufgebaut wird?

              Speicher das HTML inkl. CSS und JS doch einfach mal lokal ab und schau, ob die Browser es von lokal schnell laden. Ist das der Fall, dann muessen wir noch mal an den PHP-Code.

              BZw. an den ASP- oder Scriptcode. Oder an das SQL.

              1. Nee, der Browser wars nicht, die Seite wird ziemlich schnell aufgemacht...

                Gruss,
                chullain