Moin!
Workstation oder Desktop
Ich tendiere eher zur "Workstation", da diese für Linux zertifiziert sind und ich einfach nicht auf Treiberjagdt gehen will. Die lange Teileverfügbarkeit und Garantien sind ein weiterer Bonus.
Woher weißt du denn, dass ein x-beliebig als "Workstation" betitelter, etwas leistungsfähigerer "Desktop" irgendeine Linux-Zertifizierung, keine Treiberjagd und irgendeine längerfristige Teile- und Garantieleistung hat?
Sorry, aber diese Namensunterschiede sind in diesem Zusammenhang einfach irrelevant und irreführend. "Workstation" ist, genauso wie "Desktop", keinerlei geschützter Begriff, mit dem irgendwas verbunden werden kann. Er steht einfach nur für "Computer", allenfalls mit der Seitenanmerkung "leistungsfähiger ausgestattet, als der Durchschnitt (wobei die Art der Mehrausstattung vollkommen undefiniert bleibt)".
Im Gegenteil würde ich sogar vermuten, dass besonders leistungsfähige Hardware, wenn man sie nicht bewußt kauft und auf Treiberverfügbarkeit für Linux achtet, besonders hartnäckige Probleme machen könnte, weil solche Hardware nicht unbedingt vielen Linux-Entwicklern zur Verfügung steht und somit die Veranlassung zur Treiberentwicklung geringer ist. Dies gilt insbesondere für teure Hardware (wie gesagt, sofern man nicht vorher checkt, ob Treiber existieren). Standardbauteile hingegen, die sich massenhaft in Rechnern anfinden, dürften viel eher auch Linuxtreiber bieten.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."