<h3> und <ul> in <p> ergibt seltsamen error
johannes
- html
0 Christoph Schnauß0 wucher wichtel0 steckl0 johannes
0 D.R.0 johannes
Hallo.
Ich arbeite bei meiner Homepage mit <p>-elementen, um Fließtext per css zu formatieren.
Nun meldet mit der w3c-validator einen mir nicht erklärbaren error
bei <h3> und <ul><li>-elementen im <p>-element...
Könnte es sein, dass oben erwähnte kombinierung verboten ist, dh.,
dass <h3> und <ul> in <p>-elementen verboten sind?
hier der validator-link
und der code:
# <p>
# <h3>Allgemeine Infos:</h3>
# <br><br>
# Ort: Ballhausgasse 3
# <br>
# 8010 Graz
# <br>
# Workshop-Leiterin: <a href="./leitung.php">DI Christine Swoboda</a>
# <br>
# Info und Anmeldung:0664/5321973 oder
# <br>
# info@grazermusikwerkstatt.at
# <br><br>
# verfügbare Instrumente:
# <br>
# <ul>
# <li>Klavier</li>
# <li>Schlagzeug</li>
# <li>Akkordeon</li>
# <li>Orgel</li>
# <li>Xylophon</li>
# <li>Trommeln</li>
# </ul>
# </p> <!--über dieses </p> beschwert er sich-->
hallo,
Könnte es sein, dass oben erwähnte kombinierung verboten ist, dh.,
dass <h3> und <ul> in <p>-elementen verboten sind?
Richtig, so ist es.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo!
Ein <p> Element darf keine anderen Blockelemente enthalten. Siehe auch http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm#p
ciao, ww
Hi,
Nun meldet mit der w3c-validator einen mir nicht erklärbaren error
bei <h3> und <ul><li>-elementen im <p>-element...Könnte es sein, dass oben erwähnte kombinierung verboten ist, dh.,
dass <h3> und <ul> in <p>-elementen verboten sind?
Soweit ich weiß dürfen in <p> nur Inline-Elemente stehen. Sobald ein Block-Element kommt wird es als geschlossen interpretiert (auch wenn </p> nicht extra angegeben wird). Darum ist es vor deinem </p>-tag bereits wieder geschlossen und das </p> ist an dieser Stelle somit falsch.
Weitere Informationen hierzu findest du auf der verlinkten Seite.
mfG,
steckl
Soweit ich weiß dürfen in <p> nur Inline-Elemente stehen. Sobald ein Block-Element kommt wird es als geschlossen interpretiert (auch wenn </p> nicht extra angegeben wird). Darum ist es vor deinem </p>-tag bereits wieder geschlossen und das </p> ist an dieser Stelle somit falsch.
AHA.
Endlich valider code...
THX für die schnellen antworten,
g, johannes
Hallo,
Ich arbeite bei meiner Homepage mit <p>-elementen, um Fließtext per css zu formatieren.
Nun meldet mit der w3c-validator einen mir nicht erklärbaren error
bei <h3> und <ul><li>-elementen im <p>-element...Könnte es sein, dass oben erwähnte kombinierung verboten ist, dh.,
dass <h3> und <ul> in <p>-elementen verboten sind?
Ja. Absätze sind kurze Fließtexte, keine Container für weitere Block-Elemente. Für diesen Zweck (also zur Gruppierung von Elementen), nimmt man i.d.R. <div>s.
und der code:
<p>
<h3>Allgemeine Infos:</h3>
<br><br>
Mehrere <br>s sind schlecht, zumal du dem <h3>-Element ja einen eigenen Abstand nach unten verpassen kannst.
Ort: Ballhausgasse 3
<br>
8010 Graz
<br>
Workshop-Leiterin: <a href="./leitung.php">DI Christine Swoboda</a>
<br>
Info und Anmeldung:0664/5321973 oder
<br>
info@grazermusikwerkstatt.at
<br><br>
verfügbare Instrumente:
<br>
Diese Informationen ließen sich doch perfekt mit einer Definitionsliste abbilden. Mein Vorschlag:
<dl>
<dt>Ort</dt>
<dd>
<adress>
Ballhausgasse 3<br />8010 Graz
</adress>
</dd>
<dt>Workshop-Leiterin</dt>
<dd><a href="./leitung.php">DI Christine Swoboda</a></dd>
<dt>Info und Anmeldung</dt>
<dd>0664/5321973</dd>
<dd>info@grazermusikwerkstatt.at</dd>
</dl>
mfg. Daniel
Ja. Absätze sind kurze Fließtexte, keine Container für weitere Block-Elemente. Für diesen Zweck (also zur Gruppierung von Elementen), nimmt man i.d.R. <div>s.
hmm...
Wie kann ich denn sagen:
"diese und jene eigenschaft auf alle texte im xy-div-container, aber nicht auf überschriften?
und der code:
<p>
<h3>Allgemeine Infos:</h3>
<br><br>
Mehrere <br>s sind schlecht, zumal du dem <h3>-Element ja einen eigenen Abstand nach unten verpassen kannst.
Wie geht das?
Diese Informationen ließen sich doch perfekt mit einer Definitionsliste abbilden.
stimmt eigentlich... werd ich machen!
g johannes
Hallo,
Wie kann ich denn sagen:
"diese und jene eigenschaft auf alle texte im xy-div-container, aber nicht auf überschriften?
indem du sie zunächst für das gesamte div-Element angibst, und dann für die Überschrift darin wieder mit einem anderen Wert überschreibst.
Mehrere <br>s sind schlecht, zumal du dem <h3>-Element ja einen eigenen Abstand nach unten verpassen kannst.
Wie geht das?
Entdecke die Möglichkeiten von margin und padding. ;-)
So long,
Martin