Hi!
Zum Üben und Testen mag das gut genug sein.
Darum geht es ja hier, wenn der Fehler im Script gefunden werden soll.
Ich würde dem User etwaige SQL-Fehlermeldungen auch nicht zeigen. Die würde ich abfangen und dem User nur mitteilen, daß seine Anfrage momentan nicht auszuführen ist oder so was in der Art halt.
Aber zum Testen und Fehler finden sind solche Ausgaben ja sehr praktisch.
Für den produktiven Betrieb ist die() nur bedingt geeignet.
Das ist schon klar.
ein valides HTML-Dokument übergeben werden. Genauso hat das die() verdient. Dass man auch einen einfachen String reinschreiben darf, und das immer wieder gemacht wird, ist Pfusch (nicht das Dürfen, sondern das Machen).
Das ist mir neu. Wieso sollte es denn nicht korrekt sein, die() einen einfachen String zu übergeben?
Laut Handbuch sieht die Syntax folgendermaßen aus:
void die ( string message );
Gruß, rob