Hast Du das Ergebnis einer solchen Ausgabe an die HTTP-Standardausgabe schon mel dem Validator zur Verfügung gestellt?
Ach so meinst du das. Ja, ich schätze mal, daß danach logischerweise kein weiterer Code mehr an den Browser gesendet wird. Somit hat man dann sicherlich nur ein halbes HTML-Dokument.
Ich hatte das so verstanden, daß es nicht zulässig wäre, der Funktion einen String zu übergeben.
Aber im produktiven Einsatz und ganz besonders, wenn ich PHP zum HTML-Seiten generieren nehme, fange ich meine Fehler ohnehin anders ab.
Nichts desto trotz ist es für Tests trotzdem eine gute Möglichkeit, mal schnell einen Fehler zu finden.
So, jetzt gehe ich mal, und verdrücke die Wiener Schnitzel, die ich gerade gebraten hab.
Die Dinger sehen sooo guuut aus... Aber leider kann ich dir davon keins auf einen Server laden ;)
Schöner Gruß,
rob