DB-Update per Trigger melden?
MrT
- datenbank
0 Rouven
Hi ihr,
ich wuerd gern von euch wissen, wie ihr ein bestimmtes Problem loesen wuerdet.
Und zwar gibts eine DB, in der User Inhalte veraendern koennen. Ein PHP-Skript soll ueber die Aenderungen auf dem Laufenden gehalten werden und muss deshalb in bestimmten Abstaenden checken, ob sich der Inhalt veraendert hat. Um Traffic und Zeit zu sparen, dachte ich an einen Trigger, der Die DB ueberwacht und gegebenenfalls ein Flag setzt, welches vom Skript abgefragt wird.
Meine Fragen dazu:
1.
Wuerdet ihr fuer jeden Datensatz einen eigenen Trigger schreiben, der ein veraendert-Flag setzt? Oder einen Trigger fuer alle Datensaetze anlegen, der die ID des/der veraenderten DS 'irgendwo' speichert.
2.
Wie wuerdet ihr den Trigger gestalten? Sollte der einen Zeitstempel setzen, oder einfach ein Bit skippen? Und wie weiss das Skript dann, ob es auf dem neuesten Stand ist (extra Tabelle[nspalte]?!?).
Oder hab ich in die falsche Richtung gedacht? Habt ihr Anregungen, wie's 'besser' (schneller, einfacher) geht?
Freue mich ueber alle konstruktiven Kommentare.
Danke und Gruss,
-T
Hello,
Und zwar gibts eine DB, in der User Inhalte veraendern koennen. Ein PHP-Skript soll ueber die Aenderungen auf dem Laufenden gehalten werden und muss deshalb in bestimmten Abstaenden checken, ob sich der Inhalt veraendert hat. Um Traffic und Zeit zu sparen, dachte ich an einen Trigger, der Die DB ueberwacht und gegebenenfalls ein Flag setzt, welches vom Skript abgefragt wird.
das geht natürlich sicherlich mit einem Trigger - du kannst den Zeitstempel der letzten Änderung irgendwo ablegen und diesen durch das Skript prüfen lassen. Häufig ist es aber sowieso interessant zu wissen wann zuletzt an einem Datensatz etwas geändert wurde. Warum nicht also direkt eine Spalte hinzufügen und beim Schreiben in die Datenbank mit aktualisieren lassen?
MfG
Rouven