Steffen Flämig: <selection>...</selection> dynamisch erzeugen

Hallo,

ich erzeuge mit:

var sel document.createElement("select");

eine Auswahlliste, und mit:

var opt document.createElement("option");

mehrere Einträge die ich mit:

sel.appendChild(opt);

"einhänge".

So weit, so gut.
Aber wie setzte ich den Text und die Werte der Einträge?

Gruß

Steffen

  1. var opt document.createElement("option");

    mehrere Einträge die ich mit:

    sel.appendChild(opt);

    Warum nicht mit new Option()?

    Struppi.

    1. var opt document.createElement("option");
      mehrere Einträge die ich mit:
      sel.appendChild(opt);

      Warum nicht mit new Option()?

      Danke!

      Da habe ich gleich noch mehr Fragen:

      1. Der Text wird Umlaute und Sonderzeichen (&euro;) enthalten. Wenn
      ich es als &...; schreibe wird es im Auswahlfeld auch so dargestellt.

      Soll ich jetzt also " €, äüöß" in meinen Quellcodes schreiben?
      Es funktioniert aber ich dachte das tut man nicht?

      2. Wie entscheidet man, ob man ein neues Objekt mit "new"
      oder "document.createElement" erzeugt?

      Mir scheint, es gibt für einige Dinge bzgl. DOM/JavaScript mehere
      mögliche Wege. Wo findet man eine Referenz o.ä. dazu der ich den jeweils "richtigen" weg entnehmen kann?

      Gruß

      steffen

        1. Der Text wird Umlaute und Sonderzeichen (&euro;) enthalten. Wenn
          ich es als &...; schreibe wird es im Auswahlfeld auch so dargestellt.

        Soll ich jetzt also " €, äüöß" in meinen Quellcodes schreiben?
        Es funktioniert aber ich dachte das tut man nicht?

        Wer sagt das?
        Wenn du die richtige Kodierung verwendest spricht nichts gegen Umlaute und Sonderzeichen.

        1. Wie entscheidet man, ob man ein neues Objekt mit "new"
          oder "document.createElement" erzeugt?

        In dem Falle gibt es nur Option, das stammt noch aus alten Zeiten ist aber immer noch gültig, alle anderen Elemente musst du mit createElement erzeugen.

        Mir scheint, es gibt für einige Dinge bzgl. DOM/JavaScript mehere
        mögliche Wege. Wo findet man eine Referenz o.ä. dazu der ich den jeweils "richtigen" weg entnehmen kann?

        Welches der richtige Weg ist musst du entscheiden, wenn ich die Wahl habe greife ich auf die Methode zu, die kompatibler ist.

        Struppi.

      1. Hello out there!

        1. Der Text wird Umlaute und Sonderzeichen (&euro;) enthalten. Wenn
          ich es als &...; schreibe wird es im Auswahlfeld auch so dargestellt.

        </archiv/2007/6/t154640/#m1006610> ff., </archiv/2007/4/t150931/#m981321>

        Soll ich jetzt also " €, äüöß" in meinen Quellcodes schreiben?
        Es funktioniert aber ich dachte das tut man nicht?

        “It is almost always preferable to use an encoding that allows you to represent the characters in their normal form, rather than using character entities or NCRs.” [QA-ESCAPES]

        See ya up the road,
        Gunnar

        --
        „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)