<?php
$url = 'http://www.example.com/index.php?seite='.$_GET['impressum'];
$linktext = 'irgendein blöder, sinnfreier Linktext';echo '<a href="'.$url.'">'.$linktext.'</a>';
?>
wenn ich die werte aus der URL auslese und anschließend gleich in meinen script verwende, ist das nicht gefährlich?
z.B.
$seite =$\_GET['seite'];
....
http://www.example.com/index.php?seite=urlvonbösemscript [ENTER]
\---
so das wäre das eine,
meine andere frage dazu. wie ist es eigentlich üblich bei größeren verzweigten webauftritten, vom seiten aufbau her?
1\. so wie bei mir: "index.php" und alle inhalte includiert?
2\. oder: alle inhalte in einer ordnerstruktur und in der "irgendeinhalt.php" werden die navigation, header, footer, etc. includiert. (wäre das problem mit den unterschiedlichen relativen include-pfaden)
von datenbanken jetzt mal abgesehen.
Danke für jegliche hilfe!
mfg
karl