Hello,
habe mir den weiteren Thread auch angeschaut und möchte dazu bemerken, dass Du Die angewöhnen solltest
- Eingabe
- Verarbeitung
- Ausgabe
also die strikte Trennung in
-
Datenübernahme vom Client (aus dessen Aufrufparametern und Uploads)
-
Kontrolle dieser Daten
-
Erkennung der Wünsche des Client
-
Kontrolle der Wünsche
-
Bereitstellug der benötigten Daten
-
Verarbeitung der Daten gemäß der Wünsche
-
Bereitstellung des unformatierten Ergebnisses
-
Erzeugung des formatierten Ergebnisses in HTML und/oder anderen Protokollen
Dann wirst Du auch durchsteigen durch Deine Scripte.
PHP bietet für die Weitergabe der gesammelten Ergebnismenge die leistungsstarken "Arrays". Die sollte man soviel wie möglich einsetzen, wenn es nicht um absolutes Geschwindigkeits-Optimieren gehen sollte...
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
