Doctype und Javascript
Gerry
- programmiertechnik
0 Cheatah
Hallo!
ich hab jetzt mehrere tage probiert, aber kriegs net hin, :-(
folgende javascript-funktion:
function zeigen()
{
if(navigator.appName == "Netscape")
{
document.getElementById(was).style.top = 10 + window.pageYOffset;
}
else
{
document.getElementById(was).style.top =10 + document.body.scrollTop;
}
}
funktioniert nicht, wenn ich einen !DOCTYPE festlege, ohne Doctype funzt das tadellos. Ich habe auch schon mehrere Doctypen ausprobiert.
wenn ich keinen DOCTYPE festlege funktioniert CSS nicht richtig.
irgendeine Idee?
Hi,
if(navigator.appName == "Netscape")
warum um alles in der Welt machst Du denn _sowas_?
document.getElementById(was).style.top = 10 + window.pageYOffset;
Zumal Du Dich anschließend auf nichts beziehst, was mit der geprüften Bedingung zu tun hätte? Wieso setzt Du eigentlich ungültige CSS-Werte?
funktioniert nicht, wenn ich einen !DOCTYPE festlege, ohne Doctype funzt das tadellos. Ich habe auch schon mehrere Doctypen ausprobiert.
Ein sicheres Zeichen dafür, dass Du etwas falsch machst, was nur mit einer erhöhten Fehlerkorrektur-Nutzung kompensiert werden kann.
wenn ich keinen DOCTYPE festlege funktioniert CSS nicht richtig.
Nun ja, vereinzelte Browser gehen mit CSS noch schlechter um als sonst.
irgendeine Idee?
Vermittle gültige CSS-Werte.
Cheatah