Olga: png Datei im IE

HAllo,

Ich habe ein Pic als .png Datei gescheichert damit nur das in der mite stehende objekt zu sehen ist und ausen rum alles durchsichtig ist. Firefox zeigt das auch so an, aber im IE sieht man den teil der transparent sein sollte auch warum?
wie kann ich das ädern?

Olga

  1. Hallo,

    warum?
    wie kann ich das ädern?

    So oder so.

    Grüße,
    Matze

      1. Hallo,

        Linktipp.

        Angeber! ;-) Aber schön! SCNR

        Grüße, Matze

        1. Hallo,

          Linktipp.
          Angeber! ;-) Aber schön! SCNR

          Naja, hehe, ich hab das ja auf Deutsch geschrieben und zusammengefasst weil immer wieder die Gleiche Frage gestellt wird aber ich sonst nirgendwo so eine Zusammenfassung finden konnte.

          Jeena

          1. Hallo,

            ja das hört sich jetzt so als ob eine Lösung gibt, die aber leider nicht verstehe.....

            <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
            <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><head>
            <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
            <title>Unbenanntes Dokument</title>
            <link href="pics/css/texte.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
            </head>
            <style type="text/css">
            <!--
            img {
            border:none;
            }

            #box{
            height:250px;
            width:250px;
            padding:0;
            margin:0px;
            border:0px;
            font:bold 10px verdana, sans-serif;}

            #box div{display:none;}

            #box:hover div{
            display:block;
            width:250px;
            position:absolute;top:7px;left:257px;
            border:0px;
            padding:0px;
            font:normal 10px verdana, sans-serif;}

            -->
            </style>
            filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.AlphaImageLoader(enabled=true, sizingMethod=crop src='mypic.png')

            <body>
            <table width="100%" height="100%" border="0" align="left" cellpadding="0" cellspacing="0">
              <tr align="left" valign="top">
                <td><table width="764" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" background="pics/wechsel/10schnaeppchen/hinsm.jpg">
                  <tr>
                    <td width="250" height="7">&nbsp;</td>
                    <td width="7" height="7">&nbsp;</td>
                    <td width="250" height="7">&nbsp;</td>
                    <td width="7" height="7">&nbsp;</td>
                    <td width="250" height="7">&nbsp;</td>
                  </tr>
                  <tr>
                    <td width="250" height="250"><div id="box">
                      <img src="pics/wechsel/10schnaeppchen/handys/MG-MO-B756/rosa.png" width="250" height="250" border="0" usemap="#Map" />
                      <div><p><strong>Motorola W375 pink gift Pack</strong></p>

            <p>Mit dem neuen W375 bleibt man immer in Verbindung und hat unterwegs jede Menge Entertainment. Ob Radio hören, Chats mit Freunden oder Downloads aus dem Internet. Hier ist alles, was man braucht, perfekt vereint.</p>

            <p><strong>Leistungsmerkmale</strong></p>

            <ul>
             <li>Schlankes, stylisches, kompaktes Design</li>
             <li>Integrierte VGA-Digitalkamera mit 4fachem Zoom</li>
             <li>Internes TFT-Farbdisplay (128 x 128, 65 k)</li>
             <li>Externe Status-Icons für Mail, Batterie und Nachrichten</li>
             <li>Beleuchtungsfunktion - verwandelt das Display in eine Taschenlampe</li>
             <li>FM-Radio</li>
             <li>iMelody - Klingeltöne zum Selbstkomponieren</li>
             <li>MP3-Klingeltöne</li>
             <li>SMS,MMS, EMS und SMS-Chat</li>
             <li>Wap 2.0</li>
             <li>3 vorinstallierte Spiele</li>
             <li>Herunterladbare Themes (Klingeltöne, Wallpapers, Screensavers)</li>
             <li>Terminkalender mit Alarmfunktion, Währungsrechner, Taschenrechner,Wecker</li>
             <li>iTap - vereinfachte Texteingabe</li>
             <li>Integrierte Freisprecheinrichtung</li>
            </ul>

            <p><strong>Technische Daten</strong></p>

            <ul>
             <li>Tri-Band (GSM 900/1800/1900)</li>
             <li>GPRS</li>
             <li>Volumen: 72,9 cm³</li>
             <li>Gewicht: 88 g</li>
             <li>Abmessungen (H x B x T): 99 x 45 x 18,6 mm</li>
             <li>Gesprächszeit: bis zu 450 Minuten</li>
             <li>Stand-by-Zeit: bis zu 250 Stunden</li>
            </ul>
            </div>
            </div>
                    </td>
                    <td width="7" height="250">&nbsp;</td>
                    <td width="250" height="250"></td>
                    <td width="7" height="250">&nbsp;</td>
                    <td width="250" height="250"><img src="pics/wechsel/10schnaeppchen/handys/MG-NO-BJ57/navi.png" width="250" height="250" /></td>
                  </tr>
                  <tr>
                    <td width="250" height="7">&nbsp;</td>
                    <td width="7" height="7">&nbsp;</td>
                    <td width="250" height="7">&nbsp;</td>
                    <td width="7" height="7">&nbsp;</td>
                    <td width="250" height="7">&nbsp;</td>
                  </tr>

            das ist jetzt ein teil meine skrips was muss denn da wo hin????
            sorry aber mein Wortschatz reicht in diesem bereich leider nicht aus um das was da stand zu vertehen^^

            Grüße olga

            1. Hallo Olga,

              ja das hört sich jetzt so als ob eine Lösung gibt, die aber leider nicht verstehe
              filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.AlphaImageLoader (...)

              benötigst du denn überhaupt Alphatransparenz? Also eine Transparenz die irgendwo zwischen "ganz durchsichtig" und "ganz deckend" liegt?

              Der IE 6 ist durchaus in der Lage transparente png Grafiken anzuzeigen. Allerdings nur die 'einfache' Transparenz.
              Dein Grafikprogramm bietet dir vermutlich beim Speichern des png eine Option a) "Transparenz einer Farbe" und b) "Alphakanaltransparenz". Erstere wird auch vom IE6 problemlos dargestellt. Zweite nur mit dem o.a. AlphaImageLoader.

              Der AlphaImageLoader ist nicht immer problemlos verwendbar. Eine Zusammenfassung findest du im Artikel Teiltransparente Bereiche

              Grüße,

              Jochen

              --
              Kritzeln statt texten:
              Scribbleboard