Hallo,
selbstverständlich spielt es keine rolle, ob referer über den php-code mit abgespeichert werden, ...
wie meinen?
Den Referer -also die URL deiner Forumsseite- bekommt der Server, von dem das Bild abgerufen wird, sowieso mit. Eventuell loggt der Webserver diese Info in seinem Protokoll mit, und wenn die Ressource durch ein PHP-Script ausgeliefert wird, bekommt PHP diesen Referer auch noch. Ja und?
(Vorausgesetzt natürlich, der Browser des Besuchers ist so konfiguriert, dass er _überhaupt_ einen Referer mitsendet)
oder javascript-dom in den parent geladen werden.
Moment: Du bindest in deiner Seite ein Bild, also ein img-Element ein. Wenn der Server nun anstatt der erwarteten Bilddaten irgendwelchen Scriptcode sendet, kann dir das eigentlich wurscht sein - der Besucher sieht halt das berühmte rote Kreuzchen oder ein entsprechendes Symbol für ein "broken image". Davon wird aber gewiss kein JS-Code ausgeführt.
ausser, man möchte genau sowas nicht haben.
Ja, und immer noch stellt sich die Frage: Warum nicht? Warum ist es dir nicht egal, wo die Bilddaten herkommen? Zumal du sowieso keine Chance hast, das herauszufinden oder zu steuern ...
und für mich ist picture.php längst nicht dasselbe wie picture.jpg, auch wenn es im browser gleich dargestellt werden sollte.
Wieso? In beiden Fällen liest der Browser des Besuchers eine Bild-URL aus deiner Forumsseite, fordert eine wie auch immer benamste Ressource von einem externen Server an, bekommt als Antwort eine Ressource von Typ image/* und zeigt dieses Bild an. So what?
Wenn du bei einem Kino in deiner Stadt anrufst und eine Auskunft über die an diesem Abend laufenden Filme möchtest, ist dir doch auch egal, ob dein Gesprächspartner die Daten im Kopf hat, vom Papier abliest, vom Bildschirm vor ihm abliest, oder seinen Kollegen am Nebentisch fragt. Hauptsache, du bekommst die gewünschte Antwort und sie passt zur Frage.
Schönes Wochenende noch,
Martin
Okay, Alkohol ist keine Antwort.
Aber manchmal vergisst man beim Trinken wenigstens die Frage.