Ganz lieben Dank an Mathias Brodala!
Die Variante gefällt mir bis jetzt am besten, wusste gar nicht, dass es sowas gibt =)
@die anderen Poster: Auch "ganz lieben Dank" für eure "Hilfe". Darf man hier eigentlich immer solche nichtssagenden und kontraproduktiven Antworten erwarten, wenn man eben nicht "allwissend" ist.
»» ich entnehme der Beschreibung, dass Du auch den Google PopupBlocker benutzt. Nur warum, wenn Du gern haettest, dass man den umgehen kann...
Ganz ehrlich: Ich versteh Dich nicht.
Denkst du ich bin der einzige der da drauf rumguckt? Sonst bräuchte ich sie ja nicht ins Internet stellen.
Und am allerwenigsten brauche ich davon auszugehen, dass andere Besucher keinen Popupblocker aktivieren.
Ganz ehrlich: Ich versteh dich auch nicht.
Hi,
Hi,
Ich rufe auf meiner Seite alle Links, die zum Vergrößern eines Bildes gedacht sind, über ein Popup auf, da ich es "ästhetischer" finden.
was'n das für ein Grund?
Wieso sollte das kein Grund sein. Wenn es mir besser gefällt, werde ich doch wohl versuchen dürfen so zu machen, oder was?
Ansonsten will ich ja nicht deine erhabene Meinung anfechten...
Ich könnte die Fenster zwar auch über window.open machen, aber dann müsste ich ja die einzelnen Werte für jedes Bild extra eintippen...
Diesen Satz verstehe ich nur grammatisch, nicht jedoch inhaltlich.
Was ist daran nicht zu verstehen? Wenn du zu den Leuten gehörst, die Werte gerne manuell eingeben, anstatt das den Computer machen zu lassen bitteschön, trotzdem verwunderlich, solch eine simple "hypotaktische Einheit" inhaltlich nicht verstehen zu können.
Also demnächst suche ich mir meine Antwort einfach in irgendwelchen Informationsbeständen, das dauert zwar länger und macht mehr Arbeit, dafür muss ich mir dann aber nicht so ein dummes Geschwätz hier anhören!!!