Hallo,
Hat jemand eine Idee, wie das Problem zu lösen ist?
Anschauen kann man sich das Problem unter http://www.oberursel.de.
Dein Problem ist, dass Du onfocus bei jedem Link eine Funktion blurLink(this) aufrufst, welche gleich wieder .blur() aufruft, wenn der Browser ein IE ist. So, works as designed ;-).
Beispiel:
...
<div id="mainNavi"><ul><li><a href="rathaus/" onfocus="blurLink(this);" onmouseover="over('img9_220d_0');" onmouseout="out('img9_220d_0');" ><img src="typo3temp/menu/ed8b6e173f.gif" width="74" height="30" border="0" alt="Rathaus" name="img9_220d_0" /></a></li><li><a href="politik/" onfocus="blurLink(this);" onmouseover="over('img8_220d_1');" onmouseout="out('img8_220d_1');" ><img src="typo3temp/menu/361449546d.gif" width="60" height="30" border="0" alt="Politik" name="img8_220d_1" /></a></li><li><a href="information/" onfocus="blurLink(this);"...
Deine Funktion im http://www.oberursel.de/typo3temp/javascript_ebd9c81938.js:
...
var msie4 = (browserName == "Microsoft Internet Explorer" && browserVer >= 4);
...
// Blurring links:
function blurLink(theObject) { //
if (msie4) {theObject.blur();}
}
...
Was onfocus und .blur() machen, kannst Du hier http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm#onfocus und hier http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm#blur nachschlagen.
Nimm diese komische Reaktion auf das Focus-Ereignis raus, und es wird auch im IE funktionieren.
Btw. Die Tab-Reihenfolge ist noch etwas unsinnig, weil die Blöcke im Quelltext in einer anderen Reihenfolge stehen, als später durch das CSS positioniert. Das würde ich noch ändern, also die Reihenfolge auch im Quelltext so umstellen, wie gewünscht.
Alternativ könnte sonst auch hiermit http://de.selfhtml.org/html/formulare/tastatur.htm#tabreihenfolge gearbeitet werden.
viele Grüße
Axel