Hello,
Nachtrag: statt $_FILES muss es natürlich $_HTTP_POST_FILES heißen - was aber an der Fehlermeldung auch nichts ändert!
Umgekehrt!
Statt $HTTP_POST_FILES muss es jetzt $_FILES heißen.
Schau Dir $_FILES mal an in Deinem Testscript, wenn Du Files hochlädst.
1. nur ein Element vom Typ <input type="file" ...> also auch nur ein File hochladen
2. zwei Elemente vom Typ <input type="file" ...> , wahlweise
2a. nur eins belegen
2b. beide belegen
im Script
error_reporting(E_ALL);
echo "<pre>\n";
echo htmlspecialchars(print_r($_FILES,1));
echo "<pre>\n";
und die Dritte Variante ganz ohne File-Feld im Dokument :-)
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
