empfehlenswertes Grafiktablett unter 200€
Daniel Danzinger
- multimedia (audio & video)
Hallo Forummitglieder!
Nachdem ich ziemlich viel mit Grafikbearbeitung in Photoshop zu tun habe, wäre ich auf die Idee gekommen, mir ein Grafiktablett zuzulegen. Da ich auf diesem Gebiet kaum informiert bin würd ich von euch gern wissen, welche Tabletts ihr mir empfehlen könnt(bis zu 200€).
auf Conrad habe ich folgende Tabletts entdeckt:
aiptek hyperpen 12000u 60€
aiptek hyperpen 14000u 100€
aiptek slim table 600u 60€
Genius Mouse Pen 8*6 60€
Genius Mouse Pen 12*9 200€
Odys Multi Graphic Board 75€
Kennt ihr diese Geräte? Gibt es ein besonders gutes?
Auf was muss ich achten beim Kauf?
Es wäre sehr toll, wenn ihr mir helfen könnt
mfg Daniel
Grüße,
habe mich damit auch mal gefoltert, da ich es aber nichgt beruflich machen erwarb ich ein volito2 für 40€ ;)
ein tipp - achte auf auswechelbare spitze beim stift und auf stiftkosten - das sch'** ding nutzt sich je nach tablettoberfläche mehr oder weniger schnell ab und ein ersatz kann lo9cker 60e kosten.
2es - wacom, wacom, wacom - wenn es auf numme rsicher sien sollt edann wacom - de rest wird von profis als schrott eingestuft (und wacom ist der patenthalter für induktionsstifte also monopolist).
3es - keine mausstiften oder änliches - da kannst du glecih ein stift an die maus kleben - ist schrott.
also wie gesagt - wie ich deine vorauswahl bewerten kann (aus laiensicht) wäre ein graohire4 empfehlenswert (ca 120€)
P.S: es dauert bis man sich an ein tablett gewöhnt hat - je nach dem was man macht ist aber eine maus hin und wieder besser.
MFG
bleicher
P.S:gut gemeinter rat: kauf NICHTS bei Conrad - 1)teuer 2)schlecht
bleicher
Hallo Bleicher!
Danke für deine Antwort!
Eine Frage hätte ich da noch, kann ich damit auch in Photoshop arbeiten?
mfg Daniel
Grüße,
jo logo - ich mag photoshop zwar nicht aber.. was ist das für ne frage O_o? du kanst damit sogar im internet surfen oder doom spielen - für betriebssystem ist es eine art 2e maus.. NUR - ich glaube dass photoshop keine neigungswinkel erfasst - bin mir aber nciht sicher (habe 0 erfahrung damit^^ bin ein gimp fan ;p). sollte es so sein, so lohnt ishc für dich kein teueres tablett - bamboo one oder volito 2 reicht dir dicke aus (die erfassen nähmlich auch kein winkel^^)
erkundige dich aber sicherhaeithalber im photoshop support oder forum o.ä.
P.S:achte beim kauf auf format - wenn dien bildshcirm 4:3 ist kauf kein 16:9 tablett^^
MFG
bleicher
Tach.
P.S:achte beim kauf auf format - wenn dien bildshcirm 4:3 ist kauf kein 16:9 tablett^^
Wie funktioniert das eigentlich bei den Tablets, die Du so kennst ... Wird da jeweils ein fester Bereich auf dem Tablet auf einen Bildschirmpixel gemappt oder gibt es auch irgendeine andere Betriebsart? Kleinere Tables (Format A5 o. ä.) wären in Verbindung mit größeren Bildschirmauflösungen ja somit vermutlich extrem schlecht benutzbar ...
Grüße,
Wie funktioniert das eigentlich bei den Tablets, die Du so kennst ... Wird da jeweils ein fester Bereich auf dem Tablet auf einen Bildschirmpixel gemappt oder gibt es auch irgendeine andere Betriebsart? Kleinere Tables (Format A5 o. ä.) wären in Verbindung mit größeren Bildschirmauflösungen ja somit vermutlich extrem schlecht benutzbar ...
man kann den tablettbereich sowie die bildschirmentsprechung (bei wacom zumindest) einstellen. es kann also sowohl ein teil der aktiven fläche als auch ein teil des bildshcirms gewählt werdn (wennauch die erste option bzw der sinn mir retsälhaft ist^^)
MFG
bleicher
Tja mein Rechner hat ne Auflösung von 1680*1050(also schätz ich mal ein Seitenverhältnis von (8/5) und wie find ich nun heraus welches Seitenverhältnis der graphire4 hat?
mfg Daniel
Moin Moin!
Tja mein Rechner hat ne Auflösung von 1680*1050(also schätz ich mal ein Seitenverhältnis von (8/5) und wie find ich nun heraus welches Seitenverhältnis der graphire4 hat?
Datenblatt / Handbuch vom Hersteller herunterladen?
Google bemühen?
Alexander
Hab ich ja schon alles gemacht, rechnet man sich das Verhältnis vl mit der Dimension der Arbeitsfläche aus?
(127,6 x 92,8 mm)
Im Datenblatt kommt mal vor:
Graphire4 Classic XL 8*6
Was hat das 8*6 zu bedeuten?
mfg Daniel
Yerf!
Im Datenblatt kommt mal vor:
Graphire4 Classic XL 8*6
Was hat das 8*6 zu bedeuten?
Das du deine kenntnisse über Bruchrechnen auffrischen solltest? ;-)
(Ich gebs zu, das * ist etwas irreführend)
8 / 6 = 4 / 3
Sprich, das Seitenverhältnis ist gemeint (kommt auch etwa hin mit den Abmessungen)
Gruß,
Harlequin