Generator: Rahmengrößen passen nicht

Ich habe 2 Probleme mit folgendem Html:

http://www.die-klone.com/test/Test.html

Problem Nr.1:
Der rechte Rahmen ist sollte unabhängig von seinem Inhalt über den ganzen Browser reichen. Also gleich nachdem der linke Rahmen endet soll der Rechte Rahmen beginnen. Und es soll auch unabhängig von der Fenstergröße immer so sein. Derzeit wird er größer und kleiner je nachdem wieviel drinnensteht.

Problem Nr.2:
Die Überschrift im Rechten Rahmen sollte "Über" lauten. Hier steht aber "?ber". Seltsamerweise ist das nur so wenn ich es mir über den Webserver ansehe. Wenn ich mir das File lokal ansehe(Egal ob direkt über den Doppelklick im Explorer oder generiert aus meinem lokalen Apache) ist alles ganz normal.

Was mache ich falsch? Kann mir wer bei meinen 2 Problemen helfen? Wenn euch sonst noch was auffällt immer her damit. Ich mache das zum ersten Mal und bin für jeden Ratschlag dankbar.

lg
Generator

  1. P.S.: Hier die Adresse für meinen Stylesheet:

    http://www.die-klone.com/test/Styles.css

  2. Ich habe 2 Probleme mit folgendem Html:

    http://www.die-klone.com/test/Test.html

    Problem Nr.1:
    Der rechte Rahmen ist sollte unabhängig von seinem Inhalt über den ganzen Browser reichen. Also gleich nachdem der linke Rahmen endet soll der Rechte Rahmen beginnen. Und es soll auch unabhängig von der Fenstergröße immer so sein. Derzeit wird er größer und kleiner je nachdem wieviel drinnensteht.

    Ein Block-Element nimmt sich eigentlich immer die volle Breite des übergeordnetem Elements, wenn man keine spezielle Breite angibt.

    Ein margin rechts (beim ersten Element), das so breit angelegt ist wie das zweite Element rechts ist, könnte helfen.

    Problem Nr.2:
    Die Überschrift im Rechten Rahmen sollte "Über" lauten. Hier steht aber "?ber". Seltsamerweise ist das nur so wenn ich es mir über den Webserver ansehe. Wenn ich mir das File lokal ansehe(Egal ob direkt über den Doppelklick im Explorer oder generiert aus meinem lokalen Apache) ist alles ganz normal.

    Ja. Der server liefern dem Browser keine oder die falsche Informationm welches Textencoding die Seite vewendet. Leider kenne ich mich damit auch kaum aus. Ich müsste auch erstmal suchen welches Encoding für Deutschland mit Umlauten das richtige ist. Noch weniger weiß ich was man beim Server einstellen muss. Aber das ist wohl der richtige Lösungsweg. ISO 8859-1?

    Alternativ kannst du dein Ü auch durch Ü erstetzen.
    Wie gesagt in dem Bereich kenne ich mich zu wenig aus. Letzteres führt zum gewünschten Ergebnis, wird aber von manchen Leuten verpöhnt. Da wird die andere Lösung bevorzugt.

    Siehe hier: http://de.selfhtml.org/html/referenz/zeichen.htm#benannte_iso8859_1

    HTML-Zeichenreferenz für ISO sowieso. Da sidn alle Umlaute zu finden.

    1. Ich habe 2 Probleme mit folgendem Html:

      http://www.die-klone.com/test/Test.html

      Problem Nr.1:
      Der rechte Rahmen ist sollte unabhängig von seinem Inhalt über den ganzen Browser reichen. Also gleich nachdem der linke Rahmen endet soll der Rechte Rahmen beginnen. Und es soll auch unabhängig von der Fenstergröße immer so sein. Derzeit wird er größer und kleiner je nachdem wieviel drinnensteht.

      Ein Block-Element nimmt sich eigentlich immer die volle Breite des übergeordnetem Elements, wenn man keine spezielle Breite angibt.

      Ein margin rechts (beim ersten Element), das so breit angelegt ist wie das zweite Element rechts ist, könnte helfen.

      ???

      Bin nicht ganz sicher was du meinst. Wie würde sich das in meiner Styles.css manifestieren? Was ist das erste Element?