Internet-Explorer & iFrame Problem
Chris Lee
- browser
Auf meiner Webseite (http://windisch.undersite.de/joedicke/iframe.html) steht das Bild in der Mitte in einem iFrame, welches im InternetExplorer beim ersten Klick auf eines der Menupunkt als extrem verkleinerte Version zentiert dargestellt wird. Beim 2. Klick dagegen stimmt wieder alles...
PS: Bei Firefox läuft wie immer alles wie geschmiert ^^
Hilfe ... blick da nicht mehr durch ...
Hallo,
Die Informationen als Bild darzustellen, ist meiner Meinung nach keine gute Idee.
Allein schon wegen den Suchmaschinen.
Mache das doch per CSS.
Ansonsten...
Versuche vielleicht mal die Grössenangaben des Bildes in Pixel anstatt in % darzustellen. Was passiert wenn du keine grössenangaben angibst?
Gruß Ron
Auf meiner Webseite (http://windisch.undersite.de/joedicke/iframe.html) steht das Bild in der Mitte in einem iFrame, welches im InternetExplorer beim ersten Klick auf eines der Menupunkt als extrem verkleinerte Version zentiert dargestellt wird. Beim 2. Klick dagegen stimmt wieder alles...
PS: Bei Firefox läuft wie immer alles wie geschmiert ^^Hilfe ... blick da nicht mehr durch ...
Grüße,
mich nix bild - mich rechtschaffene guten Browser (Oopera) benutzen - bildgröße in% ist böse, verflucht, blasphemie.. ketzerei!
MFG
bleicher
Hallo,
Der einzige, vielleicht unerwünschte, Tipp den ich habe ist das iframe in diesem Fall nicht zu nutzen. Ich erkenne keinen Sinn warum man hier mit iframes rumhantieren müsste.
Wie gesagt, viele hören das nicht gern. Aber iframes sind oft genauso unangebracht wie frames. Meist ist eine Lösung ohne sie weit besser.
Natürlich gibt es auch Probleme die sich mit iframes gut lösen lassen.
Hi,
Natürlich gibt es auch Probleme die sich mit iframes gut lösen lassen.
Meist gibt es nur Probleme, _weil_ jemand meinte, mit (I)Frames irgendwas "gut loesen" zu koennen. Dass dem in > 99,9% der Faelle nicht so ist, zeigen u.a. die vielen Problem-Fragen zu (I)Frames hier im Forum.
Wie gesagt, viele hören das nicht gern. Aber iframes sind oft genauso unangebracht wie frames.
Das mag der OP vermutlich noch weniger gerne hoeren, aber: Die von ihm genannte Seite hat noch weit groessere Probleme als das hier geschilderte.
Alle (Text-)Inhalte in Bildern unterzubringen, ist, gelinde gesagt, meschugge. Die Seite hat aus Sicht einer Suchmaschine ueberhaupt keinen verwertbaren Inhalt - und aus der eines Nutzers, dessen Browser keine Bilder angezeigt oder der bspw. einen Vorlese-Browser nutzt, ebenso wenig.
Dafuer hat sie aber, hurra, ungefragt losplaerrende Hintergrundmusik, die noch nicht mal ansatzweise die Thematik der Seite unterstuetzt, sondern einfach nur nervt.
Wenn man dann auch noch mal in den Quelltext schaut und bspq. sowas
<img src="..." alt="** PLEASE DESCRIBE THIS IMAGE **">
vorfindet - dann kann sich des Eindrucks leider nicht erwehren, dass hier jemand "in Webdesign macht", der davon weniger Ahnung hat als 'ne Kuh vom Eislaufen.
Die Hauptseite http://windisch.undersite.de/ betrachtend, nach der es sich da wohl um eine Werbeagentur handelt (handeln soll), sieht man den Tenor von [w]arum können Werbeagenturen keine guten WWW-Seiten schreiben? wieder mal eindrucksvoll bestaetigt.
Aber, dass die Webpraesenz des Ladens unterhalb von http://undersite.de/ residiert, laesst zumindest noch die kleine Hoffnung, dass da nur irgendein Schueler mit seinem WYSIWYG-Editor ein Bisschen am herumspielen ist, und dass er niemandem fuer solche Werke wirklich Geld abknoepft - denn das waeren solche wie das hier gezeigte m.E. absolut nicht wert.
MfG ChrisB
Ich denke ich benötige iFrames, da ich einen Flash-Sound-Player laufen lasse, welcher nicht jedesmal neu starten soll ... aber ist auch egal, die Hilfe, das ich nur mit Pixelangaben arbeiten soll, hat mir geholfen!
Danke an Alle !!
Oh...
und PS: die Seite ist ja auch noch nicht fertig Herr Ball !!!