hercules: Lücken im Design

Hallo,
vielleicht kann mir einer von euch ja helfen. Hab mein Design bisher für den Firefox angepasst und wollte nun das ganze auch im Internet Explorer zum laufen bekommen. Leider bekomm ich das ganze dort aber nicht so hin wie ich mir das vorstelle.

Auf der Seite sieht man Obenlinks und Obenrechts Lücken welche im Firefox nicht vorhanden sind.
Abgesehen davon sind einige div's verschoben und nicht an der Position wo sie sein sollten. (z.b. ist das Hauptmenü zu weit rechts)
Zudem werden die png's der Bewertung nicht korrekt dargestellt.

  1. Hi

    Dein Code lädt nicht wirklich ein, studiert zu werden.

    http://validator.w3.org/ sagt: Failed validation, 124 Errors

    Ausserdem: Warum Div Suppen nicht schmecken.

    Und - hä? - ich finde keine Unterschiede in der Darstellung.

    Gruss,
    Mathias

    1. Hi

      Dein Code lädt nicht wirklich ein, studiert zu werden.

      http://validator.w3.org/ sagt: Failed validation, 124 Errors

      Ausserdem: Warum Div Suppen nicht schmecken.

      Und - hä? - ich finde keine Unterschiede in der Darstellung.

      Gruss,
      Mathias

      Für die W3C Fehler kann ich nix da die meisten durch Joomla zustandekommen ... Mein Designtemplate für sich hat keine Fehler.
      Die vielen div's sind dort drin weil halt viele runde Ecken drin sind.
      Die Unterschiede treten bei mir zwischen dem Firefox und IE6 auf.

      1. Hi

        Für die W3C Fehler kann ich nix da die meisten durch Joomla zustandekommen ... Mein Designtemplate für sich hat keine Fehler.
        Die vielen div's sind dort drin weil halt viele runde Ecken drin sind.

        Na dann.

        Die Unterschiede treten bei mir zwischen dem Firefox und IE6 auf.

        Ach so, habe IE7 probiert.

        Trotzdem: Hier hat wohl niemand Lust (und ich auch nicht), deinen monströsen Seitencode zu reduzieren, so dass nur der beschriebene Fehler angezeigt wird.
        Helfen tun wir aber gerne…

        Zitat aus der Forums-Charta:
        »Gerne wird es gesehen, wenn der Quellcode auf die für das Problem notwendigen Stellen reduziert wird, schließlich hat kaum jemand Lust, sich in hunderte Zeilen unnötigen Code einzuarbeiten.«

        Gruss,
        Mathias

        1. Hi

          Für die W3C Fehler kann ich nix da die meisten durch Joomla zustandekommen ... Mein Designtemplate für sich hat keine Fehler.
          Die vielen div's sind dort drin weil halt viele runde Ecken drin sind.

          Na dann.

          Die Unterschiede treten bei mir zwischen dem Firefox und IE6 auf.

          Ach so, habe IE7 probiert.

          Trotzdem: Hier hat wohl niemand Lust (und ich auch nicht), deinen monströsen Seitencode zu reduzieren, so dass nur der beschriebene Fehler angezeigt wird.
          Helfen tun wir aber gerne…

          Zitat aus der Forums-Charta:
          »Gerne wird es gesehen, wenn der Quellcode auf die für das Problem notwendigen Stellen reduziert wird, schließlich hat kaum jemand Lust, sich in hunderte Zeilen unnötigen Code einzuarbeiten.«

          Gruss,
          Mathias

          Ok, dann hier nochmal nur das Template ohne die Joomla Einbindung:

          http://speedy-ovalez.de/beta/template/template.html

          1. Hi

            Für die W3C Fehler kann ich nix da die meisten durch Joomla zustandekommen ... Mein Designtemplate für sich hat keine Fehler.
            Die vielen div's sind dort drin weil halt viele runde Ecken drin sind.

            Na dann.

            Die Unterschiede treten bei mir zwischen dem Firefox und IE6 auf.

            Ach so, habe IE7 probiert.

            Trotzdem: Hier hat wohl niemand Lust (und ich auch nicht), deinen monströsen Seitencode zu reduzieren, so dass nur der beschriebene Fehler angezeigt wird.
            Helfen tun wir aber gerne…

            Zitat aus der Forums-Charta:
            »Gerne wird es gesehen, wenn der Quellcode auf die für das Problem notwendigen Stellen reduziert wird, schließlich hat kaum jemand Lust, sich in hunderte Zeilen unnötigen Code einzuarbeiten.«

            Gruss,
            Mathias

            Ok, dann hier nochmal nur das Template ohne die Joomla Einbindung:

            http://speedy-ovalez.de/beta/template/template.html

            Bis auf die Lücken an den Rändern habe ich alle Probleme zwischen Firefox und IE6 irgentwie lösen können. Aber bei den Lücken finde ich  irgentwie keine Lösung ...

  2. Hallo,

    ich benutze den IE nicht und kann dir daher nicht helfen, aber mal nachfragen mit welcher Version du denn getestet hast.
    Dann noch ein kleiner Linktipp und der Hinweis, dass in deinem Menü G?stebuch statt Gästebuch steht.
    Da stimmt die Kodierung offenbar nicht.

    Grüße, Matze