fsockopen geht bei Subdomains nicht?
Jens Bergmann
- php
Hallo,
ich versuche eine Subdomain mittels fsockopen() via GET aufzurufen.
http://subdomain.domain.de/ordner/suche.htm?id=12345
Das (nicht funktionierende) Script:
$domain = "www.domain.de";
$sock=fsockopen($domain,80);
if($sock)
{
fputs($sock,"GET /ordner/suche.htm?id=12345 HTTP/1.0\n");
fputs($sock,"Host: subdomain.domain.de\n");
fputs($sock,"User-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.5; Windows NT5.1)");
fputs($sock,"Content-type: application/x-www-form-urlencoded\n");
fputs($sock,"Content-length: ".strlen($query)."\n\n".$query);
while(!feof($sock)){$inhalt.=trim(fgets($sock,128));}
echo $inhalt;
}
else
{
echo "Keine Verbindung zum Zielserver!";exit;
}
Problem ist, dass wenn ich $domain = "subdomain.domain.de"; nehme, dass dann gar keine Verbindung zustande kommt.
Muss es also $domain = "www.domain.de"; sein und dann per HOST geregelt werden welche Subdomain?
Danke,
Jens
Moin!
Das (nicht funktionierende) Script:
$domain = "www.domain.de";
Wieso "www", wieso nicht "subdomain"? Die kann doch eine ganz andere IP-Adresse haben!
- Sven Rautenberg