Markus Speicherl: Ansatz der Lösung

Beitrag lesen

Ich denke was er nicht versteht ist, dass man in diesem forum keine Frage stellt und die richtigen Codefragmente bekommt, sondern in diesem Forum immer den Umweg übers eigene Gehirn machen muss wobei der Nachteil entsteht, dass Zusammenhänge haften bleiben und man die Frage kein zweites mal stellt, weil man verstanden hat wie die Lösung funktionierte.

Aber ich will das nicht so stehen lassen:

Ich habe spasseshalber mal bei google javascript confirm selfhtml eingegeben und kam auf die Referenz. Dort findet man ein Beispiel:

  
<html><head><title>Test</title>  
<script type="text/javascript">  
Check = confirm("Wollen Sie diese Seite wirklich sehen?");  
if (Check == false)  
  history.back();  
</script>  
</head><body>  
</body></html>  

Damit deine abfrage nun also das tut was du möchtest würde es sich anbieten statt des history.back() das erwähnte location.href zu verwenden. Ab hier lass auch ich die Leine los... du weisst ja... das Hirn und so...