echo $begrüßung;
Ich habe Dir hier 'was fertig gemacht.
Das ist schön. Diese umfangreiche Korrektur sollte nun eigentlich auch noch in den Original-Artikel einfließen, denn dieser stammt dummerweise aus SELFHTML aktuell: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/php/form-mail/. Leider steht kein Veröffentlichungsdatum dabei, so dass man nicht sehen kann, dass der Artikel sicher schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat.
#> if($_POST)
Diese Abfrage ist in PHP unsinnig, da das "superglobale Array $_POST" im Script
immer vorhanden ist, wenn PHP ordnungsgemäß arbeitet und es der Programmierer
nicht selber zur Laufzeit gelöscht hat
Jein. $_POST ist zwar immer da, aber wenn es nicht gefüllt ist, evaluiert es durch PHPs automatische Typumwandlung zu false. Man erreicht sein Ziel damit, aber ein
if (!empty($_POST))
zeigte deutlicher, was man mit diesem Konstrukt vorhat.
Kompatibilitätsproblem:
Wie teilnehmer des Forums erst kürzlich wieder festgestellt haben,
verhält sich die unter Linux meistens eingestzte Mail-Variante leider
sehr eigenwillig.
In dem von dir gemeinten Beitrag, in dem ich auf einen PHP-Bugreport hinwies, war nur die Rede von Qmail, ...
Dabei werden alle übergebenen LF in CRLF und alle übergebenen CRLF in CRLFCRLF
umgewandelt. Es empfiehlt sich daher, nur LF (#10) zu übergeben.
... der stur ersetzt, und der dürfte nicht zu den meistens eingesetzten Mail-Varianten zählen.
(Außerdem wird CRLF "nur" zu CRCRLF.)
echo "$verabschiedung $name";