Abfrage / Zuweisung
Martin Hein
- php
0 Vinzenz Mai0 Martin Hein0 dedlfix
Hallo Forum,
läuft eigentlich jedes PHPmyAdmin mit jeder MySQL-Version ?
beste gruesse,
martin
Hallo Martin,
läuft eigentlich jedes PHPmyAdmin mit jeder MySQL-Version ?
setze nach Möglichkeit eine Version ein, die neuer ist als die verwendete MySQL-Version.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo Vinzenz,
ich komme deshalb darauf, weil ich mir gerade die aktuelle Version
runtergeladen hab, um sie auf dem Liveserver zu installieren. Da
läuft in ne MySQL < 4.1. Ich weiss, dass ich da Probleme mit UTF-8
hatte und diese aktuelle Version heisst:
phpMyAdmin-2.11.3-all-languages-utf-8-only.zip
... aber laut der Doku darin, scheint nichts dagegen zu sprechen.
Ich probier's mal.
beste gruesse,
martin
echo $begrüßung;
ich komme deshalb darauf, weil ich mir gerade die aktuelle Version
runtergeladen hab, um sie auf dem Liveserver zu installieren. Da
läuft in ne MySQL < 4.1.
Diese alten Versionen kennen sich mit UTF-8 überhaupt nicht aus. Man kann damit UTF-8-Daten speichern und abfragen, aber keinerlei String-Operationen ordentlich durchführen, bei der Nicht-ASCII-Zeichen (alles was größer als 0x7F ist) verwendet werden. Außerdem muss man davon ausgehen, dass andere Programme den Inhalt als Latin1 betrachten werden.
Ich weiss, dass ich da Probleme mit UTF-8 hatte und diese aktuelle Version heisst:
phpMyAdmin-2.11.3-all-languages-utf-8-only.zip
Das UTF-8 an der Stelle bedeutet nur, dass der PMA UTF-8-kodiert mit dem Browser spricht. Das betrifft nicht die Kommunikation zwischen PMA und dem MySQL-Server.
... aber laut der Doku darin, scheint nichts dagegen zu sprechen.
Du solltest davon ausgehen, dass auch der PMA annimmt, dass diese MySQL-Version kein UTF-8 kann und deswegen solcherart kodierte Daten nicht erwartet und ä statt ä usw. anzeigt.
echo "$verabschiedung $name";