Tom: session fehlermeldung

Beitrag lesen

Hello,

leider bin ich bei der Strato, und kann da an den servereinstellungen nix ändern, oder??

Doch, über .htaccess kann man Environment-Variablen improtieren und über eine eigene php.ini in den Scriptverzeichnissen kann man die Einstellungen verändern.

Außerdem kannst Du ggf. im Script auch mit ini_set() etwas bewirken.
Das Memory-Limit kann man geggf. hochsetzen damit.
Das muss dann aber _vor_ dem session_start() geschehen.

Ich habe eben voller Schreck festgestellt, dass ich nach dem Neuaufbau meines Testservers die php.ini auch noch nocht wieder eingestellt habe...

[HTTP_SESSION_VARS] => Array
                (
                    [script] => kontrolle.php
                )

Die Session-Variablen werden auch redundant ins Script geholt und wenn jetzt zu allem Überfluss auch noch register_globals auf ON steht, dann hast Du sie sogar dreimal im Speicher.

Dass das Script da abschmiert mit zuwenig Memory ist logisch.
Es handelt sich bei den drei Vraiablensammlungen um drei unterschiedliche, die während der Laufzeit nichts miteinander zu tun haben. Wenn Du nun fließig $_SESSION mit werten befüllst, bekommen die beiden anderen Möglichkeiten nichts davon mit. Endet das Script, werden die Sessionvariablen brav in die Datei geschrieben.

Wenn Du die Session nun wieder aufrufst, werden

  • die "kleinen" Scriptvariablen aus der Session erzeugt und befüllt
  • das Array $HTTP_SESSION_VARS angelegt und gefüllt
  • das Array $_SESSION angelegt und gefüllt.

Das bedeutet, Du hast dann plötzlich bis zu knapp dreimal soviel Speicherbedarf, wie beim letzten Beenden des Scriptes

Beinahe habe ich es vergessen.

Kannst Du uns temporär eine URL mit einer phpinfo() zur Verfügung stellen zum Anschauen?

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)