AndreR: Externes PHP-Script ausführen?

Zuerst einmal zu meinem Problem: Ich habe meine Seite auf meinem lokalen PC laufen, doch hier funktioniert die mail-Funktion nicht. Deshalb habe ich mir überlegt, auf meinem Server eine PHP-Datei abzulegen, die genau das tut - Mails versenden. Ich habe aber keine Idee, wie man so etwas umsetzt, also dass ich praktisch Parameter an eine externe Datei übergeben kann, die dann unsichtbar ausgeführt wird.

Danke schonmal!

  1. Zuerst einmal zu meinem Problem: Ich habe meine Seite auf meinem lokalen PC laufen, doch hier funktioniert die mail-Funktion nicht. Deshalb habe ich mir überlegt, auf meinem Server eine PHP-Datei abzulegen, die genau das tut - Mails versenden. Ich habe aber keine Idee, wie man so etwas umsetzt, also dass ich praktisch Parameter an eine externe Datei übergeben kann, die dann unsichtbar ausgeführt wird.

    Danke schonmal!

      
      
    system("/usr/bin/php -f [Der Pfad zu deinem PHP-Skript] &");  
      
    
    

    Ich hoffe doch sehr du verwendest Linux oder Unix oder dergleichen

    http://de.php.net/

    1. Ich hoffe doch sehr du verwendest Linux oder Unix oder dergleichen

      Nein, das ganze läuft hier lokal auf einem Windows XAMPP als testserver. Nur leiderwill Mercury Mail keine Maisl verschicken, weswegen ich auf ein externes Sendescript angewiesen bin. Ich habe es schon mit einem unsichtbaren Iframe versucht, aber die Lösung ist miserabel, weil jeder den Key aus dem Quelltext lesen könnte.

      1. echo $begrüßung;

        Nein, das ganze läuft hier lokal auf einem Windows XAMPP als testserver. Nur leiderwill Mercury Mail keine Maisl verschicken, weswegen ich auf ein externes Sendescript angewiesen bin.

        Eine besonders gute Idee ist das nicht. Du solltest lieber klären, wie der Mercury Mail mit deinem Provider bzw. dem SMTP-Server für deine Absender-Domain zur Zusammenarbeit zu bringen ist, als ein offenes Mail-Gateway einzurichten. Spam-Geplagte werden es dir danken.

        Ich habe es schon mit einem unsichtbaren Iframe versucht, aber die Lösung ist miserabel, weil jeder den Key aus dem Quelltext lesen könnte.

        Eben.

        Ein PHP-Script auf einem anderen Server auszuführen, geht nur, indem du einen Request an diesen sendest. Um einen HTTP-Request abzusetzen gibt es Komponenten, die sich um das Protokollhandling kümmern. Vielleicht ist bereits eine in dem möglicherweise bereits installierten PEAR zu finden. Ansonsten musst du dir was selbst zusammenbauen. fsockopen() und die Userkommentare sind ein Anfang, aber auch nur das.

        echo "$verabschiedung $name";

      2. Hello,

        Nein, das ganze läuft hier lokal auf einem Windows XAMPP als testserver. Nur leider will Mercury Mail keine Mails verschicken, weswegen ich auf ein externes Sendescript angewiesen bin. Ich habe es schon mit einem unsichtbaren Iframe versucht, aber die Lösung ist miserabel, weil jeder den Key aus dem Quelltext lesen könnte.

        Welches OS verwendest Du denn?

        Wir hatten hier neulich erst die Diskussion um einen MTA auf Win2000, XP und Vista.
        Es hieß so ungefähr "da ist einer eingebaut und der Dienst muss nur gestartet werden"
        Und es gab auch einen netten Menschen, der mitgeteilt hat, dass man die Übersicht über die Dienste über

        start/ausführen -> services.msc

        bekommt.

        Ich denke mir, dass eine erneute Suche im Forumsarchiv, bei Google usw. Dich weiterbringen könnte, als eine Bastellösung.

        Harzliche Grüße vom Berg
        http://bergpost.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau
        Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

        1. Ich denke mir, dass eine erneute Suche im Forumsarchiv, bei Google usw. Dich weiterbringen könnte, als eine Bastellösung.

          Werde ich die Tage mal probieren.

  2. Naja, du kannst ja einfach die URL aufrufen und die ensprechenden Parameter uebergeben. In der URL per Get, oder du verlinkst ein Formular mit deinem script.  Wenn es mehr oder weniger unsichtbar passieren soll, ist AJAX vielleicht eine Option fuer dich.

  3. Moin!

    Zuerst einmal zu meinem Problem: Ich habe meine Seite auf meinem lokalen PC laufen, doch hier funktioniert die mail-Funktion nicht. Deshalb habe ich mir überlegt, auf meinem Server eine PHP-Datei abzulegen, die genau das tut - Mails versenden. Ich habe aber keine Idee, wie man so etwas umsetzt, also dass ich praktisch Parameter an eine externe Datei übergeben kann, die dann unsichtbar ausgeführt wird.

    Mal ganz dumm gefragt: Du hast deinen lokalen PC, da ist deine Seite drauf. Und du verfügst offenbar auch noch über einen Server. Was macht der denn die ganze Zeit? Pack doch da deine Seite drauf!

    Sollte es hierbei allerdings nur um das Szenario gehen, dass du auf deinem lokalen PC die Testversion deiner Seite hast, und dein Server die Live-Version hostet, solltest du dir am einfachsten einen Fake-Mailserver installieren.

    Wenn du XAMPP installiert hast, dann läuft bei dir ja schon Perl - also bietet sich die Perl-Version hier an: http://www.lastcraft.com/fakemail.php Damit sammelst du alle Mailversuche deiner Testumgebung in Dateien ein, ohne dass du komplizierte Mailserverkonfigurationen vornehmen mußt.

    - Sven Rautenberg

    --
    "Love your nation - respect the others."