Handyakkubelegung
Kerstin Krause
- sonstiges
0 sorry
Hallo,
ich habe ein altes Motorola C980 und ich suche die Belegung der 4 Pins des Akkus. Ich will einfach wissen wofür welcher Pin da ist.
Ich suchte bereits mit Google und werde auch weiter suchen. Aber so richtig schlau bin ich noch nicht geworden. Ein Datenblatt konnte ich auch nicht finden. Wenn mir wer helfen kann möge er es doch freundlicherweise tun. Ich wäre ihm sehr verbunden.
Grüsse,
Kerstin K.
Kann leider nicht helfen, sorry. Aber ich bin neugierig. Was willst du denn machen? Das Ding sprengen?
Kann leider nicht helfen, sorry. Aber ich bin neugierig. Was willst du denn machen? Das Ding sprengen?
Nein ich möchte oder muss fast eine Ladestation bauen. Is auch gar kein Problem für mich nur ich muss die Belegung der Pins wissen. Oder kann ich da nichts falsch machen?
Es steht da schon Plus und Minus. Aber warum sind es dann 4 Pins?
2 für Plus und 2 für Minus?
Also sprengen will ich das Ding bestimmt nicht vorallem weil ein Ersatz akku noch vor einem Jahr gut 40 € gekostet hat.
Vielleicht kann mir doch noch jemand helfen.
Kerstin
Hallo Kerstin,
Was willst du denn machen? Das Ding sprengen?
Nein ich möchte oder muss fast eine Ladestation bauen.
das habe ich mir gedacht.
Es steht da schon Plus und Minus. Aber warum sind es dann 4 Pins?
2 für Plus und 2 für Minus?
Was für ein Akku-Typ ist das denn?
Es gibt zum Beispiel Akkus mit einem integrierten Thermoelement (oft bei NiCd oder NiMH, manchmal bei LiIon); die kann man dann mit relativ hohem Strom laden, wenn man gleichzeitig überwacht, dass die Temperatur sich im Rahmen hält. Sowas vermute ich in diesem Fall. Aber es ist -wie gesagt- nur eine Vermutung.
Also sprengen will ich das Ding bestimmt nicht
Das gäbe auch sicher eine Riesensauerei. ;-)
Good luck,
Martin
Was für ein Akku-Typ ist das denn?
3,6 V Lithium Ion Battery.
Ich habe bereits ein Netzteil das exakt 3,6 V Gleichspannung liefert und eine entsprechende Vorrichtung/Halterung oder wie auch immer.
Ich muss nur noch wissen welche Pins ich unter Strom setzen darf und welche nicht.
Kann man da was falsch machen?
Kerstin
Hallo,
Was für ein Akku-Typ ist das denn?
3,6 V Lithium Ion Battery.
Ohje.
Ich habe bereits ein Netzteil das exakt 3,6 V Gleichspannung liefert und eine entsprechende Vorrichtung/Halterung oder wie auch immer.
Das hilft nicht wirklich. Damit ein Akku *geladen* werden kann, muss die Quelle eine etwas höhere Spannung liefern als die Leerlaufspannung des Akkus.
Ich muss nur noch wissen welche Pins ich unter Strom setzen darf und welche nicht.
Kann man da was falsch machen?
Ja, sehr. LiIon-Akkus sind sehr heikel und nehmen "falsches" Laden äußerst übel. Im harmlosen Fall ist der Akku einfach schnell kaputt; wenn's dumm läuft, kann er aber beim Laden auch platzen oder sogar regelrecht explodieren.
Lies im verlinkten Wikipedia-Artikel vor allem den Absatz "Herkömmliche Li-Ionen-Akkus dürfen nur ...", da steht auch drin, dass bei kleinen LiIon-Akkus oft eine elektronische Schutzschaltung integriert ist. Das könnte die zwei Überzähligen Kontakte erklären. Du solltest auf jeden Fall ein spezielles Ladegerät verwenden.
So long,
Martin
Moin Moin!
Kauf Dir ein zum Akku passendes Ladegerät mit TÜV/GS-Zeichen. Das erspart Dir explodierende Akkus und Wohnungsbrand.
Alexander