Zugruffsrechte ändern
Frido
- php
Hi Jungs,
Ich würde gerne eine selbsterstellte Datei per Script mit dem Zugriffscode "666" vergeben. (Also nicht direkt über den FTP-Server).
Standardmäßig wird immer nur "600" vergeben.
Wie mache ich das?
Danke vorab und Gruß
Hello,
ist das jetzt ein neues Spiel? https://forum.selfhtml.org/?t=163780&m=1066704
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
ist das jetzt ein neues Spiel? https://forum.selfhtml.org/?t=163780&m=1066704
Das verstehe ich jetzt nicht.
Joy hat offensichtlich ein Ähnliches Problem.
Aber auch da habe ich keine Antwort gefunden.
Oder wird hier einfach nur mal mit den Fragestellern gespielt?
Wie kann ich den Bittenden am längsten von seiner Lösung abhalten.
Ich benötige doch einfach nur einen kleinen Link, Hinweis, Tipp um Zugriffsrechte zu vergeben.
DANKE
Hello,
Ich benötige doch einfach nur einen kleinen Link, Hinweis, Tipp um Zugriffsrechte zu vergeben.
Na gut, weil Du's bist :-)
einfach die PHP-Seite aufrufen
http://de3.php.net/
In das Suchfeld oben rechts "Zugriffsrechte" eintippen und suchen lassen.
http://de3.php.net/manual-lookup.php?pattern=Zugriffsrechte&lang=en
"click here" führt dann zur Auflistung der gesuchten Informationsseiten
http://de3.php.net/results.php?q=zugriffsrechte&l=en&p=wholesite
Und schon bist Du am Ziel.
Die PHP-Such eist eigentlich ganz gut geworden.
Man sollte nur nicht vergessen, auch die englische Versionh des Manuals anzuschauen, da die deutsche Übersetzung manchmal unvollständig übersetzt ist.
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Hey, ich bin beeindruckt.
Endlich, endlich hat mir mal einer erklärt, wie ich selbst auf dieses PHP-Such-Dings komme.
Wirklich jetzt, ganz vielen Dank.
Tschau
Hello,
Hey, ich bin beeindruckt.
Endlich, endlich hat mir mal einer erklärt, wie ich selbst auf dieses PHP-Such-Dings komme.
Wirklich jetzt, ganz vielen Dank.
*ROTFL*
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Hallo Tom,
Die PHP-Such eist eigentlich ganz gut geworden.
Man sollte nur nicht vergessen, auch die englische Versionh des Manuals anzuschauen, da die deutsche Übersetzung manchmal unvollständig übersetzt ist.
genau, und warum verlinkst du dann wieder explizit die deutschen Seiten?
So long,
Martin
Hello,
Die PHP-Suche ist eigentlich ganz gut geworden.
Man sollte nur nicht vergessen, auch die englische Version des Manuals anzuschauen, da die deutsche Übersetzung manchmal unvollständig übersetzt ist.genau, und warum verlinkst du dann wieder explizit die deutschen Seiten?
Weil ich mich hier auf den Kopf stellen kann, spätestens beim Zugriff auf die gefundenen Seiten aus der Liste stehe ich wieder auf der deutsschen Seite. Und da ich mir vorstellen kann, dass das bei Anderen genauso abläuft, habe ich explizit darauf hingewiesen, dass man auch die englischen Seiten lesen soll.
Nun ist es hoffentlich auch dem Letzten klar geworden :-)
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Hi,
und warum verlinkst du dann wieder explizit die deutschen Seiten?
Weil ich mich hier auf den Kopf stellen kann, spätestens beim Zugriff auf die gefundenen Seiten aus der Liste stehe ich wieder auf der deutsschen Seite.
ja, die php.net-Website hat offensichtlich einen Hang zum Deutschen. Ich habe in allen meinen Browsern Englisch als bevorzugte Sprache eingestellt, lande aber beim Stöbern auf php.net auch irgendwann mal wieder unvermutet auf einer deutschen Seite. Warum? Keine Ahnung. Ich ersetze dann das /de/ in der URL schnell wieder durch /en/, und gut is'.
Ciao,
Martin
Hallo Frido,
chown hilft Dir hier weiter.
ciao Akela