Hello,
Meine Glaskugel sagte mir, dass beide Ausnahmefälle beim OP nicht vorkommen, er nur einfache Stringwerte verwendet. :-)
Ich bin mit einem Grinsen im Gesicht auch nur darauf gemommen eben, weil ich las "es gibt bei Insert auch auch SET". Ich mag nämlich die SET-Syntax eigentlich auch lieber.
Aber die andere ist für diesen Fall besser.
Da baut man sich sein Array auf mit den Werten
$_insert = array();
$_insert[$feldname] = quote(mysql_real_escape_string($feldwert)); ## quote() ist Eigenproduktion
...
wenn dann deie Checkbox gesetzt war, kann man einfach ersetzen
$_insert[$feldname] = 'NULL';
Wenn man ein Feld nicht benötigt, kann man einfach
unset($_insert[$feldname]);
schreiben.
und nachher hat man nur zwei einfache implodes für die Feldnamenliste und die Valuesliste.
Für "zu Fuß" habe ich diese Schreibweise immer gehasst, aber wenn man es programmgesteuert mit einem Array erledigt ist sie tatsächlich die bequmere.
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
