Maria: cURL + CronJob = Fatal error

Hallo,

ich kann meine cURL script ohne Probleme per Web aufrufen,
wenn ich dies per cronjob machen lasse kommt:

Fatal error: Call to undefined function curl_init()

Ich benutze diese Zeile:
/usr/bin/php /home/xyz/public_html/curl.php

Ich vermute mal das liegt daran liegt das die commandline aufgerufene version eine andere php ini benutzt.

Wo muss ich was ändern damit cURL auch per CronJob läuft?

Liebe Grüße Maria

  1. echo $begrüßung;

    ich kann meine cURL script ohne Probleme per Web aufrufen, wenn ich dies per cronjob machen lasse kommt:
    Fatal error: Call to undefined function curl_init()

    Die PHP-Instanz, die für das CLI (Command Line Interface) verwendet wird hat die curl-Extension nicht eingebunden. Vergleiche die phpinfo()-Ansgaben beim Aufruf über den Webserver und beim Aufruf von der Kommandozeile.

    Wo muss ich was ändern damit cURL auch per CronJob läuft?

    Die CLI-Version muss auch mit der curl-Extension kompiliert werden.

    echo "$verabschiedung $name";

    1. Hellihello dedlfix,

      Die CLI-Version muss auch mit der curl-Extension kompiliert werden.

      Kann man denn php mit curl nur selbst komplieren? Ich habe gerade curl über die gnome-Paketverwaltung des debian/ubuntu installiert, kann es also über commandline aufrufen.

      Das PHP habe ich aber nicht selbst kompiliert auf diesem Home-Test-Server, sondern das alles der Standardinstallation überlassen. Auf einem anderen Rechner habe ich php5 mal öfter selbst kompiliert, hatte da aber ja als Vorlage für die configure --with allesmögliche ja immer die Vorlage der letzte Kompilation. Wie mache ich das auf einem System, wo ich bisher noch nicht selbst kompilieren musste?

      Dank und Gruß,

      frankx

      1. echo $begrüßung;

        Die CLI-Version muss auch mit der curl-Extension kompiliert werden.
        Kann man denn php mit curl nur selbst komplieren?

        Kompiliert werden muss es. Ob das nun dein Linux-Distributor schon für dich gemacht hast, oder ob du unter Windows nur das Laden der vorkompilierten Extension in der php.ini freigibst oder ob du selbst kompilierst, ist dem PHP egal. :-)

        echo "$verabschiedung $name";

  2. Hallo,

    ruf doch einfach mal echo phpinfo(); sowohl aus dem Web, als auch per Cronjob auf, dann siehst du die Unterschiede in der Einstellung.

    Ich vermute, dass es schlicht am Includepath liegt, den du über get_include_path() auslesen bzw. über set_include_path() setzen kannst.

    Christian