Hallo,
und einer ebenso unveröffentlichten Firefox-Testversion funktioniert.
Die Firefox Testversionen Alpha 2-8 und Beta 1-2 (alle öffentlich) bestehen den Test.
Aber auch dann, wenn es die nächsten Browsergenerationen vielleicht können: was bedeutet das denn eigentlich? Geht es nur darum, daß man dann mit CSS auch "runde Ecken" formatieren kann? Oder worum geht es denn dabei in der Sache? Ich finde, wenn zwei nicht ganz unbekannte Leute hier im Forum nahezu zeitgleich zum selben Thema jeweils einen Thread eröffnen, wäre es doch angebracht, auch ein wenig zu erklären, was "uns" denn dieses Feature in Zukunft vielleicht bringt.
Ja, um die Bedeutung des Tests zu erkennen sollte man sich schon mit HTML und CSS auskennen. Und natürlich wissen, was der Acid2-Test so alles Testet.
Das wären z.B. display: table; data:-URIs, Collapsing Margins.
Vor allem im Zusammenhang mit letzterem ist eventuell die Aussage interessant, hasLayout werde im Internet Explorer 8 Vergangenheit sein.
Gruß.