Yerf!
Normal müssten doch die Umlaute, wenn sie in der Kopfzeile durch content="text/html; charset=iso-8859-1" definiert werden problemlos und ohne spezifischen HTML-Code funktionieren.
Wenn sie entsprechend kodiert sind, ja.
Wenn ich als charset "UTF-8" angebe, dann muss ich diese Codes ja dazuschreiben.
Nein. Man kann sie auch direkt in utf-8 Kodierung verwenden.
Mein Problem ist, dass das mit iso-8859-1 eigentlich immer funktioniert hat ... und es geht irgendwie auch nur auf einer Seite nicht :| (dieser > http://fluegelchen.net/index02.php?inhalt=motiv&menue=motiv)
Kann mir jemand sagen, was der Grund sein könnte?
Die Seite wurde nicht mit iso-8859-1 sondern (vermutlich) mit utf-8 erstellt. Das ist eine Einstellung des verwendeten Editors. Einfach in einem editor laden, Kodierung umstellen und wieder speichern.
Ich versehs wirklich nicht und es wär für mich wirklich wichtig (vor allem einfacher) - da ich längere Texte auf meine Homepage stellen möchte und nicht ewig sitzen möchte, um die Umlaute zu verbessern.
Die Umlaute brauchen heutzutage nicht mehr umgeschrieben werden. Es muss nur die Charset-Angabe mit der tatsächlichen Kodierung der Datei übereinstimmen.
Gruß,
Harlequin
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->