Wolfgang: Simples onmouseover/onmouseout eingebettet in php code

Beitrag lesen

Den Ansatz mit dem div Container hatte ich auch schon verfolgt wohl nur etwas anders. Das Problem bei Deinem Script ist, wenn ich $INFO und $DESC austausche so das $DESC der kürzere Text ist, tritt dasselbe flackern wieder auf. Leider kann ich es nicht vermeiden das mal $DESC länger ist und mal $INFO.
Hab unter http://myblackbox.de/test.php das unten aufgeführte Script abgelegt um es für andere nachvollziehbar zu machen. $DESC und $INFO sind vertauscht da das mein Problem darstellt.
Zur frage von Steel:

Veraendert sich denn die groesse der Zelle/des Links, so dass ein onMouseOut ausgeloest wird?

Die Zellen in der Tabelle sind durch <colgroup> fixiert

Du solltest aber auch bedenken ob es wirklich eine gute Idee ist einen ganzen Zelleninhalt einfach zu tauschen. Was spricht gegen einen Tooltip?

Gegen Tooltip spricht eigentlich nix außer das mich das zur Verwendung von JavaScript zwingen würde. Da der Netzwerk Admin des Firmennetzwerkes etwas "anders" ist, möchte ich Ihm keine zusätzlichen "Sicherheitsrisiken" zumuten :)

So wie du das angehst, funktioniert es nur, wenn der eingeblendete Text eine grössere Fläche als der verdeckte Text hat. Ich mach sowas mit div boxen, denen ich events zuschreibe. Auf jeden Fall hier dein code ein bisschen verändert:

<?php

$INFO = 'Alii summum decus in carruchis';
$DESC ='Alii summum decus in carruchis solito altioribus et ambitioso vestium cultu ponentes sudant sub ponderibus lacernarum, quas in collis insertas cingulis ipsis adnectunt nimia subtegminum ';
?>
  <table>
  <tr>
   <td><input type='checkbox' name="name" value="value"></td>

<td><a>tos</a></td>

<td><div
   onmouseover="this.innerHTML='<?php echo $DESC;?>'"
    onmouseout="this.innerHTML='<?php echo $INFO;?>'"><?php echo $INFO; ?>><a id="blah"</a>

</div></td>

<td><input type='text' name='Description' size='54%' </td>
  </tr>
  </table>