Doppeltes Dropdownmenü mit Link?
Pascal
- css
Hallo! Ich will auf meine Homepage ein Archiv einbauen, bei dem man in einem Dropdownmenü das Jahr auswählen kann und wenn man das getan hat, ein zweites Dropdownmenü "aufgerufen" wird... Dazu habe ich im Internet den untenstehenden Code gefunden. Der funktioniert soweit auch, aber ich muss ja noch die Monatsauswahlen zu meinen textseiten verlinken. Kann mir jemand sagen, wie das geht?
<form name="verzeichnis">
<select size="1" name="kategorie" onchange="update_auswahl()">
<option value="Email" selected>Email</option>
<option value="Internet">Internet</option> </select>
<select size="1" name="unterkategorie">
<option selected>Software</option>
<option>Anbieter</option>
</select></form>
<script language="Javascript">
<!-- Start
function update_auswahl()
{
var kategorieAuswahl = document.forms.verzeichnis.kategorie;
var unterkategorieAuswahl = document.forms.verzeichnis.unterkategorie;
unterkategorieAuswahl.options.length = 0; // DropDown Menü entleeren
if (kategorieAuswahl.options
[kategorieAuswahl.selectedIndex].
value == "Email")
{
unterkategorieAuswahl.options[0] = new Option("Software");
unterkategorieAuswahl.options[1] = new Option("Anbieter");
}
else if (kategorieAuswahl.options
[kategorieAuswahl.selectedIndex].
value == "Internet")
{
unterkategorieAuswahl.options[0] = new Option("Internetzugang");
unterkategorieAuswahl.options[1] = new Option("Webseiten erstellen");
}
}
// Ende -->
</script>
hallo,
Dazu habe ich im Internet den untenstehenden Code gefunden.
Das "Internet" verfügt über unendliche Weiten, und erstaunlicherweise finden alle, die irgendwelche Javascripts suchen, immer nur ziemlich alten Kram.
<script language="Javascript">
<!-- Start
Das ist so nicht korrekt.
Aber warum mußt du "im Internet" suchen, wenn du doch bloß SELFHTML zu befragen brauchst? Die Quickbar ist genau das, was du haben möchtest - na gut, daß sie auch noch in einem Frameset untergebracht ist, mußt du berücksichtigen. Und wie man an den Quelltext - in dem alles steht, was du brauchst - herankommt, wirst du vielleicht wissen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo,
ich würde schon gerne 2 "menüs" verwenden, also eins für Jahr und eins für Monat, geht das denn nicht mit verlinkung?
mfg Pascal
hallo,
ich würde schon gerne 2 "menüs" verwenden
Nichts hindert dich daran; auch die bereits angegebene Quickbar ruft bei Bedarf zwei Menüs nebeneinander auf.
also eins für Jahr und eins für Monat, geht das denn nicht mit verlinkung?
Du müßtest erläutern, was du denn hier unter "Verlinkung" verstehen willst.
Ich habe ein - allerdings schon etwas älteres - Beispiel für dich. Wenn du im ersten Menü den Punkt "weiterführende Links" auswählst, bekommst du im zweiten Menü dazu passend unter anderem einen Verweis auf das SELFHTML-Kapitel angeboten. Klickst du dann auf den button "anzeigen", kommst du dorthin, wohin das Menü "verlinkt" hat. Die meisten anderen Angaben führen übrigens zu einer Fehlerseite, weil ich diese Beispielseite seit Jahren nicht mehr erneuert habe.
Der komplette Scriptcode steht auch da; ich möchte lediglich darum bitten, ihn nicht ungeprüft einfach zu kopieren, das ist etwas, was ich selber nicht mehr benutzen würde, aber vor Jahren mal probiert habe. Ihn extra für dich jetzt auf Modernität zu überprüfen, ist mir zuviel.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo,
vielen Dank für das Beispiel! Genau das meinte ich!
Der komplette Scriptcode steht auch da; ich möchte lediglich darum bitten, ihn nicht ungeprüft einfach zu kopieren,...
Ok, aber Du musst wissen, ich bin Anfänger, was umschreiben oder sowas betrifft! Kann mir da vieleicht jemand erklären, was ich da machen muss, damit das genauso, wie es im Besipiel steht, auch auf meiner Homepage stehen kann?
Gruß
Pascal
hallo,
Der komplette Scriptcode steht auch da; ich möchte lediglich darum bitten, ihn nicht ungeprüft einfach zu kopieren,...
Ok, aber Du musst wissen, ich bin Anfänger, was umschreiben oder sowas betrifft!
Ich habs mir eben nochmal angeschaut; da ist nichts, was wirklich veraltet wäre. Allerdings solltest du dir anschauen, wo in Javascript das Semikolon angebracht ist. Die Variablennamen kannst du nach Belieben ändern, und natürlich können deine Arrays auch wesentlich länger werden.
Das Script selbst hat übrigens nichts mit CSS zu tun.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo!
Ich habs mir eben nochmal angeschaut; da ist nichts, was wirklich veraltet wäre. Allerdings solltest du dir anschauen, wo in Javascript das Semikolon angebracht ist. Die Variablennamen kannst du nach Belieben ändern, und natürlich können deine Arrays auch wesentlich länger werden.
Ok, vielen Dank!
Das Script selbst hat übrigens nichts mit CSS zu tun.
Ich habe das so gelesen, deshalb habe ich das Thema unter CSS geöffnet! ;-)
vielen Dank für Deine Hilfe!
Pascal