» Dann hast Du etwas verkehrt gemacht. Du schickst Dir das Bild als E-Mail-Anhang und musst Dir dann den Quelltext der E-Mail anschauen (meist im Menü Ansicht). Das geht aber nur, wenn Du nicht den Webmail-Zugang von Was-auch-immer benutzt, sondern ein echtes E-Mail-Programm auf Deinem Rechner.
Ja, das stimmt wohl. Habe es in eine HTML-Mail eingebunden und nicht angehangne.
Es geht aber auch anders, schaue im Netz nach einem base64-Encoder, zum Beispiel mit base64 encoder windows. Auf *ix-Systemen sollte ein solcher Encoder zum Standardumfang gehören.
Habe jetzt einen gefunden (http://www.motobit.com/util/base64-decoder-encoder.asp), mit dem man auch Bilder "umwandeln" kann.
Jetzt habe ich allerdings eine weitere Frage:
Es ist natürlich äußerst unpraktisch, mitten in der CSS-Datei so einen riesigen Text zu haben. Kann ich vielleicht den Text am Ende der Datei eintragen und dann auf diesen Verweisen, sodass meine CSS-Datei noch übersichtlich bleibt? Also ...
div{background: url(data:image/png;base64,[Verweis]
[ganz viele andere Angaben]
[Verweis] Text im Bildformat
Schwer zu erklären, ich weiß. ;)
Danke für die Hilfe schon mal. =)