Die gesamte Konstellation ist eine rein clientseitige Angelegenheit. Sogar ein derart eingebundenes Javascript würde -wenn es denn funktionierte- im Kontext der Website laufen und hätte, sobald es geladen ist, keinerlei Zugriff mehr auf die lokale Maschine.
Es ist dann aber möglich zu überprüfen, ob die Datei nun geladen wurde oder nicht. Man kann also die Existenz von Dateien überprüfen, was sich natürlich wunderbar für Tracking (zumindest in speziellen Fällen) und zum Aufspüren installierter Software also auch von Schwachstellen eignet.