Andreas Kitzing: Runtime Error im Internet Explorer

Beitrag lesen

Damit übergibst du einen PHP-Schnipsel - der nur bei Ausführung auf dem Server korrekt "verstanden" werden kann - an eine auf dem Client gültige Javascript-Variable. Die Folge: es existiert kein "Objekt".

Das ganze wird auch auf dem Server ausgeführt, der PHP-Schnipsel ist korrekt, das Objekt existiert (auch beim Client). Der Übergabeparameter würde sonst auch nicht vorhanden sein.

Dein Tipp mit der Fehlerkonsole von Firefox war aber super. Diese meldet nämlich, dass $i nicht definiert ist - ist es ja auch nicht, ich habe schließlich in der for-Anweisung i definiert und nicht $i. Da ist mir wohl ein $-Zeichen davorgerutscht, Macht der Gewohnheit (böses PHP).

Hab das ganze entfernt und jetzt funktioniert es fehlerfrei. :)

Danke! :)