dedlfix: assoziatives array und $_POST

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Wenn Du statt htmlspecialchars() gleich base64_encode() und dann anders herum auch base64_decode() genommen hättest, dann wären die Probleme mit Magic_quotes usw. gar nicht erst aufgetaucht.

Vom praktischen Standpunkt aus gesehen ist das eine brauchbare Lösung. Sie erhöht aber die zu übertragende Datenmenge. Das kann hier als vernachlässigbar gelten, weil es, kommt es wirklich auf sparsame Übertragung an, sicher bessere Lösungen gibt. Beispielsweise reicht im Allgemeinen die Übertragung der Datensatz-ID aus, um den zu löschenden Datensatz zu identifizieren.

Wenn diese Lösung verwendet wird, um Magic Quotes zu umgehen, dann ist das allerdings ein sehr schlechtes Argument. Magic Quotes stören überall, nicht nur in diesem Fall. Es wäre also sehr sinnvoll, das Magic-Quotes-Problem gleich richtig zu beseitigen.

echo "$verabschiedung $name";