Hallo Andreas
So soll es aussehen:
Auch wenn das dein Borderproblem noch nicht löst, das HTML stimmt nicht.
<div id="linksmenu">
<ul id="linkslist"><li><a href="#">Link1 Hauptmenü</a></li>
<li><a href="#">Link2 Hauptmenü</a></li>
<ul id="linkssublist">
UL darf nicht Kind von UL sein, die id ist auch nicht nötig, weil sie sich leicht über den Nachfahrenselektor ansprechen lässt.
<li><a href="#">Link1 Untermenü</a></li>
<li><a href="#">Link2 Untermenü</a></li>
<li><a href="#">Link3 Untermenü</a></li>
<li><a href="#">Link4 Untermenü</a></li>
</ul>
Oh, noch ein Hauptmenü?
<ul id="hauptmenue">
<li><a href="#">Link3 Hauptmenü</a></li>
</ul>
</div>
Meinst du so?
<div id="linksmenu">
<ul id="linkslist">
<li><a href="#">Link1 Hauptmenü</a></li>
<li><a href="#">Link2 Hauptmenü</a>
<ul>
<li><a href="#">Link1 Untermenü</a></li>
<li><a href="#">Link2 Untermenü</a></li>
<li><a href="#">Link3 Untermenü</a></li>
<li><a href="#">Link4 Untermenü</a></li>
</ul>
</li>
<li><a href="#">Link3 Hauptmenü</a></li>
</ul>
</div>
so sieht es momentan aus
Menu_1
SubMenu_1
SubMenu_2
SubMenu_3Border hier fehlt
Vielleicht mit:
#linkslist ul {
border-bottom:1px solid #0000cc;
}
~~~»»
> menu\_2
> -------------
oder:
~~~css
#linkslist a {
/* das Bisherige und zusätzlich */
border-top:1px solid #0000cc;
margin-top:-1px;
}
#linkslist ul a{
/* das Bisherige und zusätzlich */
border-top:none;
margin-top:0;
}
Ich habe aber noch keine Vorstellung davon, wie das Menü dann im IE aussehen soll.
Auf Wiederlesen
Detlef
--
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!