eigener Webserver soll Bild versenden
Thomas Frosch
- webserver
0 Xjs
Hi leute
also ich bin gerade dabei einen eigenen Web Server zu schreiben! Dieser soll allein für ein paar bestimmte sachen da sein also nichts ausgefeiltes!
Er soll natürlich bei anfrage Html text an den Browser (Client) senden und dann soll der Browser eben die Seite so darstellen wie im Html definiert
Dies funktioniert bereits allerdings bekomme ich probleme wenn der Browser z.B. ein Bild anfordert! Und zwar weiss ich nicht wie ich das bild vom server zum client senden soll. Also welches format und so weiter
Mein header dafür sieht bisher so aus:
HTTP/1.1 200 OK
Server: XXServer
Content-Length: xxxDateigrößeDesDementsprechendenBildes
Content-Language: de
Content-Type: image/jpeg
Connection: close
habe auch schon einige andere varianten ausprobiert! ABer der Browser kommt nur soweit dass er die Seite anzeigt und anschließend versucht das bild zu laden (ladebalken hört nicht auf zu laden)
Habt ihr ne ahnung wie des genau gelöst werden muss?
Hi!
HTTP/1.1 200 OK
Server: XXServer
Content-Length: xxxDateigrößeDesDementsprechendenBildes
Content-Language: de
Content-Type: image/jpeg
Connection: closehier setze ich bisher das bild als BinärString und versende dann alles
Du kannst doch nicht einfach die Verbindung schließen, oder? (Connection: close)
Und zwischen die letzte Zeile des Headers und die erste Zeile des Inhalts muss eine leere Zeile (\n\n)!
Vielleicht hilft das, ich hab mich aber noch nicht zu ausführlich mit der Materie beschäftigt.
Byebye,
Xjs
Moin!
HTTP/1.1 200 OK
Server: XXServer
Content-Length: xxxDateigrößeDesDementsprechendenBildes
Content-Language: de
Content-Type: image/jpeg
Connection: closehier setze ich bisher das bild als BinärString und versende dann alles
Du kannst doch nicht einfach die Verbindung schließen, oder? (Connection: close)
Und zwischen die letzte Zeile des Headers und die erste Zeile des Inhalts muss eine leere Zeile (\n\n)!Vielleicht hilft das, ich hab mich aber noch nicht zu ausführlich mit der Materie beschäftigt.
Thomas ja aber wohl schon, schließlich behauptet sein Webserver ja, HTTP/1.1 zu können - obwohl dieses Protokoll extrem komplex ist. Daran kann es also eigentlich nicht liegen, oder? :)
- Sven Rautenberg
Hallo,
da schaun mer doch mal, wie der Indianer auf die Anforderung eines Bilodes Reagiert:
HTTP/1.1 200 OK
Date: Thu, 06 Dec 2007 14:20:20 GMT
Server: Apache/2.2.2 (Win32)
Last-Modified: Fri, 28 Sep 2007 13:07:00 GMT
ETag: "b29a-ca9-c3210500"
Accept-Ranges: bytes
Content-Length: 3241
Keep-Alive: timeout=5, max=100
Connection: Keep-Alive
Content-Type: image/jpeg
ÿØÿà ... JFIF ... ÿÛC ... ?rwN7
Also eine Leerzeile sollte/muss da schon mit drin sein!
Gruss Norbert