Gerhard: USB Festplatte 240GB

Hey!

Habe mir kützlich eine USB Festplatte von Western Digital zugelegt mit 240GB. Hab diese dann auch unter Linux mit fat32 partioniert (1 große Partition), aber die Windows Rechner können nichts damit anfangen, d.h. sie können die nicht lesen und auch nicht schreiben. wo könnte da der
Fehler sein?

Weiß das jemand?

  1. hallo,

    Habe mir kützlich eine USB Festplatte von Western Digital zugelegt mit 240GB. Hab diese dann auch unter Linux mit fat32 partioniert

    Was für ein "Linux" hast du benutzt? und wie hast du diese Formatierung veranstaltet? Warum willst du ausgerechnet von Linux aus eine Partition mit FAT32 formatieren?

    aber die Windows Rechner können nichts damit anfangen, d.h. sie können die nicht lesen und auch nicht schreiben

    Formatiere sie von Windows aus neu. Du kannst sicher sein, daß dein Linux dann trotzdem darauf zugreifen kann.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
    1. Hallo Christoph,

      Habe mir kützlich eine USB Festplatte von Western Digital zugelegt mit 240GB. Hab diese dann auch unter Linux mit fat32 partioniert

      Was für ein "Linux" hast du benutzt? und wie hast du diese Formatierung veranstaltet? Warum willst du ausgerechnet von Linux aus eine Partition mit FAT32 formatieren?

      eine Möglichkeit wäre die Größe der Festplatte, dazu der Wunsch eine einzige
      Partition anzulegen, diese ausgerechnet mit FAT32 zu formatieren und als
      Betriebssystem Windows 2000 oder einer seiner Nachfolger. Das vorhandene
      Linux (gern auch eine Live-Distribution) nicht zu vergessen :-)

      Formatiere sie von Windows aus neu.

      Windows XP?
      Windows 2000?

      Ach Christoph, bitte recherchiere im Archiv, warum das nicht geht!

      Freundliche Grüße

      Vinzenz

      1. Hi.

        eine Möglichkeit wäre die Größe der Festplatte, dazu der Wunsch eine einzige Partition anzulegen, diese ausgerechnet mit FAT32 zu formatieren und als Betriebssystem Windows 2000 oder einer seiner Nachfolger.

        Western Digital liefert für seine USB-Platten ein kleines Win-Tool mit, das eine Formatierung in maximaler Plattengröße erlaubt. Notfalls kann man das Tool auch herunterladen. Es funktioniert aber nur mit WD-Platten.

        vg Bud

      2. hallo Vinzenz,

        Ach Christoph, bitte recherchiere im Archiv, warum das nicht geht!

        Ach Vinzenz, das Archiv ist sicher für viele Antworten eine Fundgrube. In seinen älteren Teilen aber mehr Zeitgeschichte als weiterhin gültige Aussage. Meinst du denn, ich könnte mein Einstiegsposting in dieses Forum heute noch für einen gültigen Ratschlag halten - oder jüngere hoffnungsvolle Beiträge?

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        --
        Visitenkarte
        ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
      3. Hallo,

        [240GB] [FAT32]
        Formatiere sie von Windows aus neu.

        Windows XP?
        Windows 2000?

        Ach Christoph, bitte recherchiere im Archiv, warum das nicht geht!

        Ach Vinzenz, vergiss bitte nie, dass es a) Dinge gibt, die Windows XP/2k vorgeben nicht zu können, Win98 aber klaglos erledigt, und dass es b) für jede Windows-Version brauchbare Tools gibt, die eine Partition beliebiger Größe mit FAT32 formatieren.

        Ob das im jeweiligen Anwendungsfall sinnvoll ist, soll bitte jeder für sich entscheiden.

        So long,
         Martin

        --
        Auf jeden Menschen auf der ganzen Welt entfallen statistisch gesehen etwa 3000 Spinnen, wie Wissenschaftler jetzt festgestellt haben.
        Wer will meine haben? Denn ich will sie bstimmt nicht.