dedlfix: Navigation aus Mysql-Tabelle

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Meine Tabelle sieht so aus:
| ID | PARENT_ID | ORDER_ID | TITLE |
Es ist jeweils der Titel der aktuellen Seite bekannt und die Navigation soll bis dahin "ausgefaltet" werden [...]

Wenn du stets die sämtliche Punkte der Navigation brauchst, dann brauchst du keine Nested Sets, weil du immer alle Daten auslesen musst. Brauchst du immer nur einen Teilstrang, dann bieten die Nested Sets (erkauft mit erhöhtem Änderungsaufwand) viele Möglichkeiten der teilweisen Abfrage an.

Ein Problem bleibt aber immer das gleiche: Wenn du in der Ergebnismenge mehr als einen gradlinigen Weg hast (gradlinig ist z.B. eine "Sie sind hier"-Anzeige Hauptmenüpunkt->Untermenüpunkt->Thema), ist die beste Darstellungsform eine Baumstuktur. Der Vorteil der Baumstruktur ist, dass man rekursiv alle Zweige erreichen kann. Datenbankabfragen liegen jedoch immer als ein "Stapel" vor. Eine Baumstruktur muss erst unter Berücksichtigung der Verweise aufgebaut werden. Wenn deine Menütabelle keine weiteren Beziehungen zu anderen Tabellen hat, wäre es sicher sinnvoller und weniger aufwendig, diese Baumstruktur gleich als Quelltext in einer Datei anzulegen, beispielsweise als verschachtelte Arrays, wenn PHP zum Einsatz kommt.

echo "$verabschiedung $name";