Horst: Navigation aus Mysql-Tabelle

Beitrag lesen

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort. Sehr interessant das Thema. Der erste Treffer bei Google hat mir schon einen guten Eiblick gegebne.

Nun habe ich aber doch paar Fragen:

  • Ich möchte die Statements ja nicht nur abtippen, sondern auch verstehen, leider steige ich bei der Verwendung von n.name (o.ä.) aus. Was hat es damit auf sich, ich habe leider nichts finden können, da mir auch der entsprechende Begriff fehlt um danach zu suchen.

  • Ist es bei Nested Sets überhaupt sinnvoll möglich, nachträglich bestimmte Elemente zu verschieben etc. oder muss ich dann immer den ganzen Baum neu berechnen? Wenn ich zum Beispiel 2 Nachfahren vertaushcen möchte, geht das ja noch einfach, aber wenn ich einen Nachfahre zu einem Bruder seines Vorfahren machen möchte?

  • Ich habe ja bei meiner Datenstruktur keine oberste Menge. oder ist meine oberste Menge dann einfach nicht existent und ich habe einfach für jede Kategorie gleich einen Nachfarhen in meiner Tabelle stehen?
    Also z.B. Kategorie a mit Uunterpunkten bcd und Kategorie e mit Unterpunkten gh
    Müssten die LFT und RGT-Werte dann wie folgt aussehen:
    a  1  5
    b  2  6
    c  3  7
    d  4  8
    e  9 12
    g 10 13
    h 11 14

Gruß