Simon: Primärantrieb blockieren

Hallo,

hab gerade das Problem, dass bei meinem Simson-S50-Motor beim Ausbauen der Kupplung der Primärantrieb mitrotiert... hab allerdings das Spezialwerkzeug zum Blockieren nicht zur Hand... Hat vielleicht jemand eine "billige" Notlösung zur Hand, die auch heute am Sonntag ohne zusätzliche Einkäufe machbar ist? Dachte schon an einen Holzdübel oder Ähnliches, allerdings gerade auch nicht zur Hand...

Grüße,
Simon

  1. Hi Simon,

    Auf keinen Fall mit der Zange oder Ähnlichem Versuchen An den Lüfterflügelchen festzuhalten. Bricht ab!

    Normalerweise mit einem Schlagschrauber. Hast du keinen, kannst du einen imitieren, indem du einen Schlüssel ansetzt, und mit dem Hammer in die "öffnen" Richtung gegen den Schlüssel klopfst. Durch die Trägheit sollte sich die Schraube lösen. Achte auf die Gewindeart (Links oder Rechtsgewinde). Ich kenne das Problem nur von Automatikrollern, die vorne und hinten eine Zentralmutter haben. Vorne waren Lüfterflügelchen, die beim Versuch sie anzuheben brachen.

    Gruss gary

  2. Hallo,

    hab gerade das Problem, dass bei meinem Simson-S50-Motor beim Ausbauen der Kupplung der Primärantrieb mitrotiert... hab allerdings das Spezialwerkzeug zum Blockieren nicht zur Hand... Hat vielleicht jemand eine "billige" Notlösung zur Hand, die auch heute am Sonntag ohne zusätzliche Einkäufe machbar ist? Dachte schon an einen Holzdübel oder Ähnliches, allerdings gerade auch nicht zur Hand...

    Ich verstehe das P nicht ganz, suchst Du ein Werkzeug zum Ausbauen der Kupplung, der Cosid-Scheiben?

    Ich hatte da imer ein Stück Kupferrohr, was an einem Ende eingesägt war. Mit diesem Stück konnte ich die Kupplungsfedern eindrücken und durch die eingesägten Schlitze die Splinte rausziehen. Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Oft gemacht...

    Viele Grüße von,
    Hotte, dem Ossi

    1. Hi,

      dafür musste ich auch improvisieren, hab mit zwei Schraubendrehern die Federn reingedrückt, dann kamen die Stäbchen auch irgendwie raus....

      Jetzt muss ich den Primärantrieb nochmal blockieren, um die Mutter des Primärzahnrades zu lösen - Habt ihr noch Ideen?

      Grüße
      Simon

  3. Moin!

    hab gerade das Problem, dass bei meinem Simson-S50-Motor beim Ausbauen der Kupplung der Primärantrieb mitrotiert... hab allerdings das Spezialwerkzeug zum Blockieren nicht zur Hand... Hat vielleicht jemand eine "billige" Notlösung zur Hand, die auch heute am Sonntag ohne zusätzliche Einkäufe machbar ist? Dachte schon an einen Holzdübel oder Ähnliches, allerdings gerade auch nicht zur Hand...

    Ich nehme mal an, du nutzt kein CSS. Versuch mal das hier:

      
    p { display:block; }  
    
    

    - Sven Rautenberg

    --
    "Love your nation - respect the others."
    1. Hi zusammen...

      hab gerade das Problem, dass bei meinem Simson-S50-Motor beim Ausbauen der Kupplung der Primärantrieb mitrotiert... hab allerdings das Spezialwerkzeug zum Blockieren nicht zur Hand... Hat vielleicht jemand eine "billige" Notlösung zur Hand, die auch heute am Sonntag ohne zusätzliche Einkäufe machbar ist? Dachte schon an einen Holzdübel oder Ähnliches, allerdings gerade auch nicht zur Hand...

      Ich nehme mal an, du nutzt kein CSS. Versuch mal das hier:

      p { display:block; }

      
      >   
      >  - Sven Rautenberg  
        
      He.. he.. he...  
        
      Ich verstehe zwar die Problematik, aber \_ohne\_ richtiges Werkzeug kann es schnell murks werden.  
        
      Grüsse gary
      
    2. Moin!

      hab gerade das Problem, dass bei meinem Simson-S50-Motor beim Ausbauen der Kupplung der Primärantrieb mitrotiert... hab allerdings das Spezialwerkzeug zum Blockieren nicht zur Hand... Hat vielleicht jemand eine "billige" Notlösung zur Hand, die auch heute am Sonntag ohne zusätzliche Einkäufe machbar ist? Dachte schon an einen Holzdübel oder Ähnliches, allerdings gerade auch nicht zur Hand...

      Ich nehme mal an, du nutzt kein CSS. Versuch mal das hier:

      p { display:block; }

      
      >   
      >  - Sven Rautenberg  
        
      Alternativer Lösungsansatz?