Hallöle,
angeregt durch einen Fachartikel, prüfe ich die Breite einer Anzeigefläche und lade dann die entsprechende Datei:
<body>
<script type="text/javascript">
// ANZEIGENBREITE
if ( window.innerWidth ) breite = window.innerWidth; else breite = document.body.clientWidth;
if ( breite <= 600 )
{
document.writeln( "<link rel='stylesheet' type='text/css' href='css/basis_600.css'>" );
document.writeln( "<div style='width:" +breite +"px;background:#cfc;font-size:0.6em;text-align:center'>" +breite +"px</div>" );
}
if ( breite > 600 )
...
Nun habe ich aber doch Zweifel, ob sich bei Pocket- Computern die tatsächliche Anzeigenbreite so abfragebn lässt. Kann das nicht prüfen, da ich keinen habe.
Müsste nicht die Breite mit einem höheren Wert simuliert werden, damit Webseiten sich einigermaßen korrekt aufbauen und dann horizontal scrollbar sind?
Lieben Gruß, Kalle