Hallo
Danke für die Antworten.
a) Installation MySQL (eine Sache von Minuten)
b) Import des Dumps (muss sowieso verarbeitet werden)
c) Export des Dumps in einem Format, das Excel direkt einlesen kann
d) Einlesen in Excelsicher die beste Methode.
So, ich habe nun MySQL und MySQL-Front installiert.
Und nun? Wenn ich MySQL-Front starte, will er irgendeine Verbindung aufbauen. Aber warum,
Weil MySQL-Front eine Client-Anwendung ist und auf Daten eines Servers zugreifen will.
wohin,
vermutlich nach localhost
wie,
ich habe noch nie mit MySQL-Front gearbeitet.
Es sollte über Named Pipes (da localhost) oder TCP/IP gehen.
Ich weiß nicht, ob MySQL-Front Named Pipes beherrscht. Wenn nicht, dann nutze TCP/IP.
was,
eine Verbindung zum Datenbankserver. Über diese Verbindung möchtest Du anschließend Deinen Dump in eine Datenbank einlesen.
und überhaupt?
Du hast nun einen Datenbankserver. Du hast einen 660 MB großen Datenbankdump. Deine nächste Aufgabe ist es, diesen erfolgreich in eine Datenbank einzulesen. Du könntest dazu das Handbuch konsultieren. Du könntest die Forumssuche benutzen, Du könntest z.B. folgenden Archivthread durcharbeiten - und lernen, wie Du das machst.
Wie gesagt: Ich habe von Datenbankzeugs null Ahnung - wenn überhaupt so viel.
und warum hast Du diese Aufgabe erhalten und angenommen?
Andererseits hat jeder mal bei Null angefangen. Fang also an. Datenbankmanagementsysteme haben auch Handbücher, auch MySQL.
Freundliche Grüße
Vinzenz