yo,
"Germany"
"France"
"Spain"das kann ich ja dann zu einem String verbinden und in der SQL Abfrage dann so abfragen: "... WHERE land IN ('$string')
der IN Operator ist eine logische oder verbindung in kurzschreibweise. ich hoffe, in deinem string steht so was drinne, das dies herauskommt:
IN ('Germany', 'France', 'Spain')
da der IN operator nicht prüft, ob innerhalb EINES strings ein bestimer wert drinne steht, wäre dies falsch:
IN ('GermanyFranceSpain')
Wenn ich aber jetzt zwei Werte habe
"Germany" "1999"
"France" "1998"
"Spain" "1997"
dann musst du in etwa sowas bauen, je nachdem welche logik du erzeugen willst:
where spalte_land = 'Germany' AND spalte_jahr = 1999
OR spalte_land = 'France' AND spalte_jahr = 1998
spalte_land = 'Spain' AND spalte_jahr = 1997
am besten sind immer beispielwerte was in der datenbank steht und welche werte du davon haben willst.
Ilja