Absolute Positionsangaben IE/ Firefox
bterror
- browser
Guten Abend alle beisammen!
Ich habe folgendes Problem:
Ich passe gerade ein xtc template an, und verwende für die login schaltflächen grafiken. diese sind je nach zustand (kunde, kein kunde) variabel. damit die gleiche grafik an dergleichen stelle steht, ist jede mit einem kleinen div container umgeben.
diese haben bespielsweise solchEn code:
.top_konto{
width: 120px!important;
height: 46px!important;
max-width: 120px;
max-height: 46px;
position: absolute;
bottom:0px;
right: 240px;
}
das problem ist nun, dass die positionen im IE und mozilla um ca. 5px verschoben sind! da die grafiken auf einen hintergrund ausgerichtet sind, ist das ergebnis einfach nur scheisse!
gibt es die möglichkeit, ähnlich wie dem !important zusatz bei absoluten positionsangaben gleiche ergebnisse zu erzielen???
danke bterror
hi,
damit die gleiche grafik an dergleichen stelle steht, ist jede mit einem kleinen div container umgeben.
Wozu soll das gut sein?
Du kannst Grafiken auch direkt positionieren.
ist das ergebnis einfach nur scheisse!
Nicht nur das - auch die Problembeschreibung ist nachbesserungswürdig.
gruß,
wahsaga
hi,
damit die gleiche grafik an dergleichen stelle steht, ist jede mit einem kleinen div container umgeben.
Wozu soll das gut sein?
Du kannst Grafiken auch direkt positionieren.
Ja... das ist klar - ist eine alte masche von mir ... macht keinen sinn, ist nicht gut - und ich kann dir kein grund dafür nennen...
Nicht nur das - auch die Problembeschreibung ist nachbesserungswürdig.
Und warum bitte?
-exakte problembeschreibung: ist da - wiedermal unterschiedliche maßstäbe im IE/ Mozilla... Ziel: gleiche darstellung
umgebungsbedingungen? wohl recht schnuppe... die browser wurden oben ja genannt
quellcode: vorhanden
lösungen: keine, sonst würde ich nicht fragen
aber danke, dass du dir die zeit nimmst, irgendeinen link rauszukramen anstelle kurz eine konstruktive antwort zu geben ;)
hi,
Nicht nur das - auch die Problembeschreibung ist nachbesserungswürdig.
Und warum bitte?
Weil das Problem mit ein paar zeilen CSS kaum nachvollziehbar ist.
-exakte problembeschreibung: ist da - wiedermal unterschiedliche maßstäbe im IE/ Mozilla... Ziel: gleiche darstellung
"Um ca. 5 px verschoben" ist alles andere als eine exakte Problembeschreibung. Im Gegenteil, es ist kaum mehr als ein optikbezogenes "funzt nicht".
- quellcode: vorhanden
Ach ja? Wo denn?
HTML - gar keins. (Also wissen wir auch nicht, welche Fehler du da gemacht haben könntest, ob wir im Quirks Mode sind, ..)
CSS - minimal. Es mag dir vielleicht nicht einleuchten, aber ggf. beeinflussen noch weitere Formatierungen die problematische Stelle.
aber danke, dass du dir die zeit nimmst, irgendeinen link rauszukramen anstelle kurz eine konstruktive antwort zu geben ;)
Fein, dass du dir die Zeit nimmst, miserable Problembeschreibungen zu rechtfertigen, anstatt eine nachvollziehbare zu liefern.
Ein wirkliches Problem kannst du also höchstvermutlich gar nicht vorliegen haben, sonst würdest du ja kaum Energie mit nicht zielführenden Antworten wie der gerade eben verschwenden.
gruß,
wahsaga