Warum auf Netscape oder Internet Explorer 4.x testen?
tox
- browser
0 Bud0 Thomas J.S.0 Bud
0 xxXXxxz0 Daniel unreg
Hallo,
ich lese immer wieder, auch in neueren Publikationen, mit diesem oder jenem hat der IE/NS 4.x bei der Darstellung Probleme.
Wer surft noch (allen Ernstes) mit einem fast zehn Jahre alten Browser? Bitte melden zu Kondolenzzwecken ;-)
In sämtlichen Browserstatistiken die ich gesehen habe, finden sich diese Browser mit der Angabe < 0,1%. Was meiner Meinung nach erstaunlich viel ist.
Welchen Vorteil hätte es, sich um korrekte Darstellung bei diesen Versionen zu bemühen?
Danke und einen interessierten Gruss
Hi.
Welchen Vorteil hätte es, sich um korrekte Darstellung bei diesen Versionen zu bemühen?
Ein gutes Gewissen und seinen Kollegen zeigen, dass man es drauf hat? ;-)
vg Bud
Hallo,
Welchen Vorteil hätte es, sich um korrekte Darstellung bei diesen Versionen zu bemühen?
Ein gutes Gewissen
Weswegen? *
und seinen Kollegen zeigen, dass man es drauf hat? ;-)
* weil man HTML 3.2** beherrscht? Das ist an sich sogar sehr vernünftig und gut, aber als "daraufhaben" würde ich das vielleicht doch nicht nennen
Grüße
Thomas
* kleinste gemeinsame Nenner der Browser von NS3 und IE3 aufwärts.
Hi.
Ein gutes Gewissen
Weswegen?
Weil man sich päpstlicher als der Papst fühlen darf. ;-)
vg Bud
Hallo,
Ein gutes Gewissen
Weswegen?
Weil man sich päpstlicher als der Papst fühlen darf. ;-)
Dazu sagen ich mal nichts.
Grüße
Thomas
Hi,
naja, wenn du etwas verkaufen willst würde ich schon versuchen auch diese Browser einzubinden und eine sehr hohe "erreichbarkeit" zu gewährleisten.
Auf der anderen Seite kannst du es auch lassen, ein Internet "Shopper" wird wohl kaum noch mit Win98 und dem IE4 unterwegs sein.
Einfach auf "Barrierefreie" erstellung achten, das hilft schon sehr viel und zur not einfach eine reine HTML Seite für die alten Browser bereitstellen.
Hallo,
Welchen Vorteil hätte es, sich um korrekte Darstellung bei diesen Versionen zu bemühen?
Da muss man etwas ausholen. Standardkonformes Design zielt vor allem auch auf gute Struktur des Dokuments ab.
Sendet man nun diesen alten Browsern nur die Struktur, dann ist der Inhalt für diese Benutzer zugänglich. Das ist oft nicht der Fall, wenn diese Browser Stylesheets mitverarbeiten.
Ich selbst sende daher keine Stylesheets an die alten Netscape-Browser oder IE bis 5.5 (bei ganz privaten Seiten ignoriere ich inzwischen auch IE 6).
Nebenbei: NS 4.x IE 4 werden schon seit Jahren nicht mehr vom Hersteller unterstützt. In keiner Weise. Webautoren sollten den Browsern also wirklich nur den Inhalt, aber keine Gestaltung zukommen lassen.
Meiner Meinung nach gilt das auch für den noch unterstützten IE 5.x, da Microsoft diesen im Gegensatz zu IE 6 nicht als VM-Standalone-Variante anbietet.
Gruß;